- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
A.H. Riise
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Reifezeit
Herkunftsland
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Reifezeit
Herkunftsland
A.H. Riise Rum - Ein echter Abenteurer
Die Geschichte des bekannten A.H. Riise Rums beginnt schon in Juni 1838. In diesem Jahr wurde Albert Heinrich Riise von der dänischen Regierung offiziell zum alleinigen Apotheker für die Karibikinsel Saint Thomas bestimmt. Damit wurde ihm das Monopol zur Herstellung von Alkohol in seiner Apotheke zugeteilt. Zunächst entwickelte Albert Rum und Magenbitter als Medizin gegen Magenkrankheiten. Seine Produkte und besonders der Rum wurden jedoch bald über seine medizinische Funktion hinaus populär und gewannen immer mehr Fans, die die Spirituosen auch zum Genuss tranken. Der A.H. Riise Rum ist von einer langen und abwechslungsreichen Geschichte geprägt. Mit Höhen und Tiefen gehört der Hersteller heute zu einem bekanntem Vertreter auf dem Rum-Markt mit einem sehr breitem Sortiment. Jede Flasche eine Hommage an die Errungenschaften der Vergangenheit – und ein Versprechen auf neue Abenteuer.
- 1810: Geburt von Albert Heinrich Riise
- 1838: Ernennung durch die dänische Regierung zum alleinigen Apotheker für die Insel Saint Thomas.
- 1862: Riise’s berühmter Bay Rum wird auf der Basis von westindischem Rum doppelt destilliert.
- 1879: Der Sohn von A.H. Riise, Valdemar Riise, schließt eine enge Freundschaft mit Prinz Karl. Die Freundschaft begann, als Prinz Karl auf der Fregatte Jutland diente, die fünfmal die dänischen Westindien besuchte.
- 1883: Der dänische König Prinz Carl war vierzehn Jahre alt, als er an der Reise der Fregatte Jylland nach Dänisch-Westindien teilnahm.
- 1888: A.H. Riise nahm an der großen Ausstellung in Kopenhagen teil. Seine Produkte erhielten eine Medaille für den Sieg in dieser Kategorie.
- 1895: In der Weihnachtszeit 1895 brannte die Apotheke auf St. Thomas bis auf die Grundmauern nieder. Valdemar Riise schaffte den schnellen Wiederaufbau.
- 1955: A.H. Riise Rum wurde unter verschiedenen Handelsmarken vermarktet, darunter Old St. Croix Brand, Riise’s Guava Rum und A.H. Riise Rum, die heute alle unter dem Dach von A.H. Riise Spirits in Dänemark zusammengefasst sind.
- 2005: Neue kommerzielle Einführung von A.H. Riise und der Marke Royal Danish Navy.
- 2015: Family Reserve wird eingeführt.
- 2016: Danish Navy Frogman Rum der königlichen Dänischen Marine wird eingeführt.
- 2017: Thin Blue Line XO wird eingeführt.
- 2018: A.H. Riise präsentiert ein neues Logo.
Die drei Stile - Spanischer, englischer und französischer Stil
Westindischer Rum und Spirituosen auf der Basis von Rum werden traditionell in drei verschiedenen Stilen hergestellt: Spanischer, englischer und französischer Stil. Unter den 3 Stilen hat der französische Stil oft den geringsten Zuckeranteil. Der englische und der spanische Stil, die 90 % der Produktion ausmachen, haben oft mehr Zucker als 20 Gramm pro Liter und werden daher als ” Spirituosen auf Rumbasis” bezeichnet.
Rum und Spirituosen auf der Grundlage von Rum im spanischen und englischen Stil werden oft aus Melasse hergestellt. Dieses sirupartige Produkt aus der Zuckerproduktion verleiht einen tiefen und würzigen Geschmack von braunem Zucker und Karamell. Da Melasse ein Überbleibsel des Zuckerrohrs und des Zuckerrohrsaftes nach der Zuckerextraktion ist, enthält sie einen konzentrierten Gehalt an Vitaminen und Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium, die im Zuckerrohr selbst vorhanden waren.
Weitere Rum Hersteller
- Angostura
- Arehucas Rum
- Appleton Estate
- Bacardi
- Bellamy's Rum
- Botucal
- Brugal
- Bonpland
- Captain Morgan
- Cubaney
- Compagnie des Indes
- Damoiseau Rhum
- Depaz Rhum
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- Dzama Rum
- Flor de Caña
- Goslings Rum
- Havana Club
- Hampden Distillery
- Isautier
- Ron Matusalem
- Mount Gay
- Old Monk
- Old Pascas
- Ophyum
- La Mauny
- Legendario
- Rum Malecon
- Rum Nation
- Ron Pampero
- Ron Botran
- Ron Barcelo
- Ron Cubay
- Ron de Jeremy
- Riviere du Mat
- Rhum Clément
- Plantation
- Pusser's Rum
- Ron Centenario
- Ron Zacapa
- Saint James Rhum
- Santiago de Cuba
- Trois Rivieres
- The Real McCoy