Skip to content

anCnoc

Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Whisky von anCnoc

Die Knockdhu-Brennerei liegt in den schottischen Highlands, am Rande der Speyside-Region in einem kleinen Dorf namens Knock. Die Brennerei selbst wurde 1894 gegründet, nachdem auf dem nahe gelegenen Knock-Hügel mehrere Quellen entdeckt worden waren. Der Knock-Hügel ist den Einheimischen als anCnoc bekannt, was vom Gälischen so viel wie schwarzer Hügel bedeutet. Der Name entstand, da der Hügel einen großen Schatten wirf. Alle Pflanzen in diesem Schatten erscheinen dadurch sehr dunkel oder eben komplett schwarz – daher schwarzer Hügel.

Als die Brennerei 1894 eröffnet wurde, galt sie mit ihren zwei Brennblasen als Vorzeige-Destillerie. Die Destillierapparate sind noch heute nach demselben Muster aufgebaut und produzieren den einzigartigen Whisky, der vor über 100 Jahren hergestellt wurde. 1988 wurde Knockdhu die erste Brennerei, die Inver House Distillers kaufte und damit eine neue Ära für das Unternehmen einläutete.

Die Knockdhu-Brennerei

Der Malt aus der Brennerei Knockdhu wurde ursprünglich 1993 in anCnoc umbenannt, um Verwechslungen mit Knockando zu vermeiden. Der Name setzte sich jedoch erst durch, nachdem die neuen Eigentümer, die die Brennerei 2001 kauften, die Marke anCnoc 2003 wieder eingeführt hatten. Heute ist dank der erstklassigen Arbeit von Inver House die ehemals nüchtern wirkende Verpackung des alten Knockdhu nur noch eine ferne Erinnerung und anCnoc ist einer der dynamischsten und aufregendsten Malt Whiskys überhaupt.

anCnoc - Nicht nur unter Whisky-Kennern beliebt

anCnoc erfreut sich aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften weiterhin großer Beliebtheit bei Whisky-Kennern. Der Geschmack ist leicht und doch komplex, sanft und doch anspruchsvoll, und jede speziall Abfüllung und jedes neue Produkt des Herstellers sorgt für eine Überraschung. Der Whisky ist normalerweise weich und aromatisch in der Nase mit einem Hauch von Honig und Zitrone im Vordergrund. Er hat eine sofort erkennbare Bernsteinfarbe und schmeckt süß, gefolgt von einer frischen Fruchtigkeit und einem langen, weichen Abgang.

Geschmacksprofil – anCnoc ist bekannt für den Geschmack von:

  • Honig
  • Süße
  • Früchten