Skip to content

Ardbeg

Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Ardbeg – Einer der charakteristischen Islay Whisky

Ardbeg wurde offiziell 1815 von der Familie MacDougall gegründet, im selben Jahr, in dem auch Laphroaig ein paar Kilometer weiter offiziell gegründet wurde. Es scheint jedoch, dass auf dem Gelände bereits seit mehr als 20 Jahren illegal destilliert wurde, denn Alexander Stewart hatte dort bereits um 1794 eine Brennerei gegründet.

Torf im Mittelpunkt des Geschmacks

Wie die anderen Islay Whisky von Laphroaig und Lagavulin, ist Ardbeg stark getorft, wobei in den meisten Abfüllungen ein torfiger Rauch- und Meeresspraycharakter vorherrscht. In den späten 1970er Jahren geriet die Brennerei in den Sog des weltweiten Whiskyabschwungs, der in Verbindung mit kriminellem Missmanagement durch den damaligen Besitzer Hiram Walker dazu führte, dass die Brennerei 1981 stillgelegt wurde. Die Produktion wurde 1989 sporadisch wieder aufgenommen, aber 1996 wurde die Brennerei erneut stillgelegt.

Doch im Jahr 1997 wurde Ardbeg von der Glenmorangie plc übernommen und sowohl das Image, aber auch die Brennerei an sich stark aufgewertet. Eine erste Abfüllung von gealterten Vorräten, die als 17 Jahre alter Whisky in einer neu gestalteten Verpackung abgefüllt wurde, erwies sich auf Anhieb als großer Erfolg, dem eine Reihe erfolgreicher Abfüllungen folgten. Das Herzstück des Sortiments ist heute der 10-jährige Whisky. Er gilt mit seinem fruchtig torfigen Charakter als perfekter Einstieg in die Welt stark getrofter Whisky und konnte sich nicht nur bei Kennern einen Namen machen. Diverse Sonderabfüllungen sind zu regelrechten Sammlerstücken geworden, die teilweise beachtliche Werte erzielen.

Der Erfolg dieser neuen Abfüllungen in Verbindung mit dem enormen Popularitätsschub von Islay Whisky hat auch zu einem Wiederaufleben des Interesses an älteren Abfüllungen von Ardbeg geführt. Dadurch sind heute auch sehr lange gelagerte Abfüllungen (bis zu 25 Jahre gelagerter Whisky) verfügbar, die die Herzen von Kennern und Fans höherschlagen lassen.

Geschmacksprofil – So schmeckt der Ardbeg Whisky:

  • Seetang
  • Salzwasser
  • Torf (!)