- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Ardmore Whisky
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch
Ein getrofter Highlander – Das ist Ardmore
Der getorfte Highlander Ardmore wurde von den Eigentümern Beam Global (die die Brennerei 2005 von Allied Domecq kauften) mit der ersten offiziellen Abfüllung seit vielen Jahren wieder auf den Markt gebracht: Ardmore Traditional Cask wurde 2014 durch Legacy ersetzt. Legacy ist eine Mischung aus 80% getorftem Malz und 20% ungetorftem Malz – vollmundig, mit einem trockenen und würzigen Abgang.
Alles über die Brennerei
Die Ardmore-Brennerei liegt am höchsten Punkt der nördlichen Eisenbahnlinie, 600 Fuß über dem Meeresspiegel. Die Nähe zur Eisenbahnlinie in der Nähe des kleinen Dorfes Kennethmont ermöglichte es dem Gründer Adam Teacher, Materialien von Glasgow in diese abgelegene Ecke von Aberdeenshire zu transportieren, was der Brennerei zum Aufschwung verhalf.
Seit dem Moment, in dem er seinen Traum verwirklichte, hat sich kaum etwas geändert. Das Wasser wird immer noch aus den natürlich entspringenden Quellen auf dem 1.500 Fuß hohen Knockandy Hill gewonnen und der Whisky wird immer noch nach traditionellen Methoden mit echtem Hochlandtorffeuer getrocknet.
Ein Original seit 1898
Ardmore wurde 1898 von einer der berühmtesten Whisky-Familien Schottlands gegründet. Die Ardmore-Brennerei destilliert seit 1898 feinsten Highland-Malt-Whisky, und während sich die Welt weiterentwickelt hat, hat sich hier wenig geändert. Ardmore Single Malt hat eine lange Verpflichtung zur Qualität. Bis heute hält der Hersteller an traditionelle Destillationsmethoden fest und besteht darauf, dass ein aromatischer Rauch von natürlichem Hochlandtorffeuer zum Trocknen der gemälzten Gerste verwendet wird.
Ein schottischer Steinadler ist immer noch stark mit der Brennerei verbunden. Er ist ein Symbol für das Festhalten an den traditionellen Methoden. Diese Traditionen haben für einen unverwechselbaren Geschmack gesorgt, der voll und reichhaltig ist, mit einzigartigen und seltenen Hochlandtorf-Rauchnoten, gefolgt von einer weichen, subtilen Süße.
Legacy – Die bekannteste Abfüllung von Ardmore
Der Ardmore Legacy Whisky setzt die Geschichte der Brennerei fort, den einzigen traditionell getorften Highland Single Malt Whisky herzustellen, und ersetzt den Ardmore Traditional Cask als Kernstück der Brennerei. Der Legacy Whisky ist ein leicht getorfter, süßer Whisky und bietet den idealen Einstieg in die Welt von getorften Single Malts. Er kombiniert Noten von cremiger Vanille, rauchiger Holzkohle, süßem Honig und pikanten Gewürzen mit einem angenehmen Rauchgeschmack. Ein trockener und würzig-langer Abgang runden das Geschmacksprofil gekonnt ab.
In getrofter Whisky aus den Highlands, nicht von Islay
Getorfter Whisky wird eher als Sache der Islay-Destillerien angesehen, aber auch die Highland-Malts hatten eine Tradition des Torfens von Whiskys. Die erste offizielle Abfüllung von Ardmore, der sehr beliebte Traditional Casks, folgt diesem historischen Vorbild. Es handelt sich um einen doppelt getorften Whisky, der zunächst in Bourbonfässern und dann in Quarter Casks gereift ist.
Im Jahr 2008 wurde das Sortiment der Brennerei um eine 25 Jahre alte Abfüllung erweitert. Zusätzlich zu diesen beiden Abfüllungen gibt es eine Reihe bemerkenswerter unabhängiger Abfüllungen und limitierter Editionen, die heute meist schwer erhältlich sind.
Geschmacksprofil – So schmeckt Ardmore
- Rauch
- Vanille
- Honig
- Zimt
- Torf
- Toffee
Weitere Whisky Hersteller
- Aberfeldy
- Aberlour
- Aultmore
- Amrut
- anCnoc
- Ardbeg
- Arran
- Auchentoshan
- Ballantines
- BenRiach
- Benromach
- Berry Bros. & Rudd
- Bushmills
- Big Peat
- Blanton's
- Bowmore
- Bruichladdich
- Bulleit
- Bunnahabhain
- Connemara
- Chivas Regal
- Cardhu
- Caol Ila
- Compass Box
- Cragganmore
- Craigellachie
- Crown Royal
- Dalwhinnie
- Elijah Craig
- Finlaggan
- Four Roses
- Game of Thrones Whisky
- GlenDronach
- Glen Grant
- Glen Moray
- Glenfarclas
- Glenmorangie
- Glenfiddich
- Hibiki
- Highland Park
- Jack Daniel's
- Jameson Whiskey
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kilchoman
- Loch Lomond
- Isle of Jura
- Knob Creek
- Lagavulin
- Laphroaig
- Maker's Mark
- Nikka
- Oban
- Redbreast
- Springbank
- Singleton
- Slyrs
- Smokehead
- Talisker
- Tullamore DEW
- Tullibardine Distillery
- Tobermory
- Teeling
- The Balvenie
- The Dalmore
- The Famous Grouse
- The Glenlivet
- The Glenrothes
- The Macallan
- Tomatin
- Waterford Distillery
- West Cork Distillers
- Wild Turkey
- Woodford
- Writers' Tears
- Yamazaki