- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Bombay Sapphire
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Bundesland
Servieren mit
Bezeichnung
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Bundesland
Servieren mit
Bezeichnung
Bombay Sapphire – Der vielleicht bekannteste Gin-Hersteller
Bombay Sapphire gehört zu den mit Abstand bekanntesten und beliebtesten Gin-Herstellern überhaupt. Der Hersteller besitzt ein breites Sortiment, bei dem neben einem klassischen London Dry Gin auch diverse hochwertige Abfüllungen und aromatisierte Produkte zu finden sind. Das breite Sortiment und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis haben dem Hersteller einen guten Ruf und viele Fans beschert. Auch in der Bar-Szene erfreuen sich die Spirituosen von Bombay einer hohen Beliebtheit. Wenn Sie in einer Bar einen Gin Cocktail bestellen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der verwendete Gin von Bombay stamm sehr hoch.
Die Botanical-Experten von Bombay Sapphire
Bombay wird auf den neusten Stand der Technik hergestellt. Der Innovationsgeist und die Inspirationskraft des Herstellers sind ungebrochen und werden vom Gin verkörpert. Damit der Gin sein einmaliges Geschmacksprofil erhält, werden hochwertige Botanicals verwendet. Für die Aufgabe nach der Suche der perfekten Botanicals hat der Hersteller einen sogenannten Master of Botanicals namens Ivano Tonutti. Er bereist alle Ecken der Welt und kennt jeden einzelnen Erzeuger persönlich, mit denen ihn mitunter eine jahrzehntelange Freundschaft verbindet.
Botanicals mit der besten Qualität
Damit die hochwertigen Gins von Bombay hergestellt werden können, werden hochwertige Zutaten verwendet. In der Standard-Abfüllung werden ganze 12 Botanicals verwendet, die während der Destillation in perforierte Kupferkörbe über dem Alkohol aufgehängt werden. Der nach oben aufsteigende Alkoholdampf wird so mit all den unterschiedlichen aromatischen Geschmacksstoffen angereichert, die von den Botanicals freigesetzt werden.
Bei herkömmlichen Gins werden die Botanicals direkt in der Spirituose ausgekocht, um so die Aromen zu extrahieren. Bei Bombay Sapphire wird eine Dampfinfusion ausgeführt, wodurch der Geschmack der Spirituosen besonders weich werden soll. Hierfür werden die originalen und sorgsam modernisierten Carterhead-Destillierkessel aus den 1830er-Jahren sowie zwei hochmodernen Kupferkesseln mit je 12 000 Litern Fassungsvermögen verwendet.