- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Caol Ila Whisky
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch
Getrofter Malz für Caol Ila Whisky
Im klassischen Islay-Stil wird Caol Ila überwiegend aus getorftem Malz hergestellt, wodurch der Geschmack intensiv beeinflusst wird. Weiteren Einfluss auf den Geschmack haben die salzige Küstenluft, die die Fässer während der Reifung “atmen”. Einer der zugänglichsten Islay-Maltsorten.
Caol Ila ist der gälische Name für den Sound of Islay, der die Insel von Jura in einem der abgelegensten und schönsten Teile von Schottlands Westküste trennt. Die Brennerei liegt an den Ufern des Sundes, ein Ort, der 1846 unter anderem wegen des sauberen Wassers von Loch Nam Ban gewählt wurde. Bis heute gilt dieses Gewässer als die Hauptquelle der Brennerei, wenn es um Wasser geht.
Tradition im Handwerk und Geschmack
Caol Ila Whisky erinnern immer ein wenig an die artenberaubende Natur Schottland. Die Whisky duften nach rauchigen, meeresfrischen Aromen und erinnern an eine nicht allzu lange zurückliegende Zeit, in der Fischfang und Torfstechen die traditionellen Berufe in dieser Gegend waren. Heute verdienen nur noch wenige Männer ihren Lebensunterhalt mit dem Torfstechen auf der Insel, aber die alten Traditionen leben in den Fertigkeiten unserer Brennereiarbeiter und in den Zutaten, die sie bei Caol Ila immer noch verwenden, weiter.
Viele der Traditionen, die zur Errichtung der Destillerie modern waren, wurden schnell überholt. Dadurch mussten diverse Änderungen stattfinden. Der einzigartige Charakter des Herstellers bleibt allerdings. Die Brennerei wurde vor mehr als 150 Jahren gegründet, aber das Gebäude wurde abgerissen und 1974 an gleicher Stelle komplett neu aufgebaut. Es wurde bei der Errichtung der sechs Brennblasen allerdings darauf geachtet, dass sie dem ursprünglichen Entwurf originalgetreu nachempfunden werden, um sicherzustellen, dass die unverwechselbare Qualität von Caol Ila erhalten blieb.
Natürlich hat sich nicht alles geändert. Die Gerste, die hier verwendet wird, wird immer noch in Port Ellen gemälzt, und das reine Quellwasser entspringt immer noch aus dem Kalkstein des nahe gelegenen Loch nam Ban und fließt dann in einem klaren, kristallklaren Strom ins Meer nach Caol Ila, so wie es schon immer war.
Die Whiskys von Caol Ila
Das Ergebnis ihres handwerklichen Könnens ist ein unkomplizierter Single Malt Whisky mit trockenen Seeluftaromen und einer angenehmen rauchigen Weichheit. Sobald Sie die schottische Whisky-Insel einmal besucht haben, werden Sie den Charakter von Islay in fast jedem Whisky wiedererkennen. Caol Ila ist sicherlich einer von ihnen, der mit traditionellen Aromen und einem abwechslungsreichen Geschmacksprofil überzeugt. Dabei sind besonders diese Aromen im Vordergrund:
- Salz
- Zitrusfrüchte
- Rauch
Weitere Whisky Hersteller
- Aberfeldy
- Aberlour
- Aultmore
- Amrut
- anCnoc
- Ardbeg
- Ardmore
- Arran
- Auchentoshan
- Ballantines
- BenRiach
- Benromach
- Berry Bros. & Rudd
- Bushmills
- Big Peat
- Blanton's
- Bowmore
- Bruichladdich
- Bulleit
- Bunnahabhain
- Connemara
- Chivas Regal
- Cardhu
- Compass Box
- Cragganmore
- Craigellachie
- Crown Royal
- Dalwhinnie
- Elijah Craig
- Finlaggan
- Four Roses
- Game of Thrones Whisky
- GlenDronach
- Glen Grant
- Glen Moray
- Glenfarclas
- Glenmorangie
- Glenfiddich
- Hibiki
- Highland Park
- Jack Daniel's
- Jameson Whiskey
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kilchoman
- Loch Lomond
- Isle of Jura
- Knob Creek
- Lagavulin
- Laphroaig
- Maker's Mark
- Nikka
- Oban
- Redbreast
- Springbank
- Singleton
- Slyrs
- Smokehead
- Talisker
- Tullamore DEW
- Tullibardine Distillery
- Tobermory
- Teeling
- The Balvenie
- The Dalmore
- The Famous Grouse
- The Glenlivet
- The Glenrothes
- The Macallan
- Tomatin
- Waterford Distillery
- West Cork Distillers
- Wild Turkey
- Woodford
- Writers' Tears
- Yamazaki