Skip to content

Cardhu Whisky

Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Cardhu – Whisky von der Speyside

Die Cardhu Distillery – früher Cardow genannt – ist wohl eine der am besten gelegenen Brennereien in der Speyside. Hoch oben auf den Hügeln an der Nordseite des Spey-Tals mit weitem Blick nach Süden liegt sie in einem Gelände, das ideal für Ausflüge und Erkundungen ist. Der Malt selbst – der in einer eleganten Karaffe mit Buchenholzstopfen präsentiert wird – ist ziemlich typisch für einen Speyside-Malt. Er ist sehr zugänglich – weich, süß, sanft und unkompliziert. Er hat einen guten Körper und eine gute Länge. Der in Cardhu hergestellte Malt Whisky hat einen sauberen Geschmack, der oft als seidig beschrieben wird. Ein Geschmack, der offensichtlich beliebt ist, denn er ist in der ganzen Welt bekannt und beliebt.

Die Whiskys von Cardhu werden in kleinen Chargen destilliert und dann in Teile der Welt exportiert. Aufgrund der hohen Nachfrage und der kleinen Chargen kann es manchmal schwierig sein, bestimmte Abfüllungen zu erhalten. In einigen Ländern ist der Hersteller gar nicht käuflich erhältlich.

Die Entstehung von Cardhu

Als John Cumming 1824 eine Lizenz für seine Cardhu-Brennerei erwarb, hatten er und seine Frau Helen bereits 13 Jahre lang illegalen Whisky hergestellt. Immer wenn die Beamten der Verbrauchssteuer vorbeikamen, tarnte Helen das Maischen und Gären als Brotbacken. Während die Beamten den Tee tranken, den sie für sie kochte, hisste sie eine rote Fahne in der Scheune, um die Nachbarn zu warnen, dass Steuerbeamte in der Nähe waren.

Nachdem die Brennerei offiziell lizenziert worden war, setzten John und Helen Cumming weiterhin auf Qualität statt Quantität. Ihr Sohn und ihre Schwiegertochter Elizabeth traten in ihre Fußstapfen. Die Qualität des von ihnen hergestellten Malzes wurde für John Walker und Söhne (die – wenig überraschend – für Johnnie Walker berühmt sind) von entscheidender Bedeutung. So sehr, dass sie 1893 Cardhu als erste Brennerei kauften – obwohl sie noch eine Zeit lang von John und Helens Enkel, der ebenfalls John hieß, geführt wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich Cardhu einen Ruf als eine der besten schottischen Malt-Whisky-Destillerien erworben.