- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Dos Maderas
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Reifezeit
Herkunftsland
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Reifezeit
Herkunftsland
Dos Maderas – Rum der die Karibik vereint
Die Dos Maderas-Reihe ist eine Mischung aus Rumsorten aus Barbados und Guyana, die zunächst 5 Jahre lang in der Karibik reifen und dann in die Lagerhäuser von Williams & Humbert in Jerez de la Frontera, einer der größten Weinkellereien Europas, transportiert werden. Anschließend reifen die Rums in Fässern aus amerikanischer Eiche, in denen zuvor über 20 Jahre lang Sherry gelagert wurde.
Die Lagerung von Dos Maderas im Solera-System
Von der Heimat des Rums in der Karibik in das Land des Sherrys bringt der Herstellungsprozess von Dos Maderas zwei Kulturen zusammen. Nach der ersten Reifung in den Tropen wird diese Spirituose ein zweites Mal nach dem traditionellen Solera-System des Sherrys gereift. Die Solera-Reifung ist ein Verfahren, das im Allgemeinen der Reifung von Cognacs, Portweinen und Sherrys vorbehalten ist. Dabei wird eine Reihe von Fässern in unterschiedlichen Abständen über einen langen Zeitraum hinweg befüllt.
Wenn der Rum aus dem ältesten Fass geleert und abgefüllt wird, wird das Fass mit der gleichen Menge Rum aus dem zweitältesten Fass der Solera wieder aufgefüllt. Dieser Kaskadeneffekt setzt sich fort, bis das jüngste Fass in der Solera mit neuem Rum gefüllt ist. Daher wird kein Fass in der Solera jemals vollständig geleert. Darüber hinaus nimmt das Durchschnittsalter und die Komplexität des Rums mit der Zeit zu, da der jüngere Rum die Solera durchläuft. Das Ergebnis vereint das Beste aus diesen beiden Welten.
Die Herstellung: Schritt für Schritt
Die Reise des Dos Maderas Rums beginnt mit Zuckerrohr. Zuckerrohr für die Herstellung des Spirituosen wird in den tropischen Klimazonen von Barbados und Guyana angebaut und in der Zeit zwischen Februar und Juni geerntet. Zu dieser Zeit haben die Pflanzen einen optimalen Reifegrad erreicht und können besonders gut für die Herstellung von Rum verwendet werden.
Nachdem das Rohrzucker raffiniert wurde, wird die Melasse unter Zugabe von Hefe fermentiert. Es werden besonders hochwertige Hefestämme verwendet, damit die Eigenschaften des Zuckerrohrs optimiert werden können. Die Gärung dauert bis zu zwei Tage lang. Die vergorene Melasse wird von den traditionellen Rumherstellern in Barbados und Guyana destilliert, wobei eine Vielzahl von Verfahren und Destillierapparaten zum Einsatz kommen – von alten Coffey-Alambiques bis hin zu Holzdestillierapparaten. Reiche Pot-Still-Aromen und die leichteren Stile, die mit Column Stills hergestellt werden, machen die Vielfalt des Rums aus dieser Region aus.
Der erste Reifeprozess wird in ehemaligen Bourbon Fässern ausgeführt. Das heiße karibische Klima von Barbados und Guyana ist ideal für die erste Reifung von Dos Maderas. Diese Spirituosen ruhen fünf Jahre lang in den schweren Eichenfässern, bevor sie verschnitten werden und ihre Reise nach Europa antreten. Ein entscheidender Teil des Herstellungsprozesses von Dos Maderas ist jedoch die Auswahl und der Verschnitt von Rumsorten aus diesen beiden unterschiedlichen Ländern, um eine Spirituose mit den perfekten Eigenschaften zu erzeugen, die durch die Reifung in Sherryfässern in Jerez noch verstärkt werden.
Diese Mischung wird dann zur Sherry-Reifungsbodega von Williams & Humbert in Jerez, dem Herzen der Sherry-Region, transportiert. Das einzigartige spanische Solera-Verfahren verwandelt die Spirituose, wobei das Klima von Jerez und eine Kombination von Sherryfässern zum Geschmack des Endprodukts beitragen.
Weitere Rum Hersteller
- A.H. Riise
- Angostura
- Arehucas Rum
- Appleton Estate
- Bacardi
- Bellamy's Rum
- Botucal
- Brugal
- Bonpland
- Captain Morgan
- Cubaney
- Compagnie des Indes
- Damoiseau Rhum
- Depaz Rhum
- Dictador
- Don Papa
- Dzama Rum
- Flor de Caña
- Goslings Rum
- Havana Club
- Hampden Distillery
- Isautier
- Ron Matusalem
- Mount Gay
- Old Monk
- Old Pascas
- Ophyum
- La Mauny
- Legendario
- Rum Malecon
- Rum Nation
- Ron Pampero
- Ron Botran
- Ron Barcelo
- Ron Cubay
- Ron de Jeremy
- Riviere du Mat
- Rhum Clément
- Plantation
- Pusser's Rum
- Ron Centenario
- Ron Zacapa
- Saint James Rhum
- Santiago de Cuba
- Trois Rivieres
- The Real McCoy