- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Elijah Craig
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch
Das Vermächtnis von Elijah Craig – Whiskey mit Historie
Reverend Elijah Craig war ein Baptistenprediger, ein Pädagoge und ein Unternehmer, der in Georgetown, Kentucky, die ersten Papier- und Wollfabriken baute. Doch bei all seinen Tätigkeiten war es seine Begabung als Destillateur und Innovator, die ihm den größten Ruhm einbrachte. 1789 war Elijah Craig der erste Brenner, der seinen Whiskey in neuen, verkohlten Eichenfässern reifen ließ. Einige behaupten, dass ein zufälliges Feuer seine Fässer verkohlte und den Whiskey darin veränderte. Andere sagen, er habe seinen Whiskey in ehemaligen Zuckerfässern gelagert und sei beeindruckt gewesen, wie die Verkohlung den Geschmack verbessert habe.
Der Whiskey wird in Anlehnung an den Geschäftsmann genannt und konnte schon Fans und Kritiker mit seinem einmaligen Geschmacksprofil überzeugen. Elijah Craig Whiskey besitzt ein sehr würziges und charakteristisch mildes Geschmacksprofil, das selbst die größten Single Malt Scotch Fans überraschen kann. Aber auch in Bartender-Kreisen erfreut sich der Hersteller einer großen Beliebtheit. Der Whiskey kann gut für die Herstellung abwechslungsreicher Cocktails verwendet werden und verleiht ihnen ein rustikales Geschmacksprofil.
Die Herstellung von Elijah Craig Whiskey
Für die Herstellung des Whiskeys verwendet der Hersteller gemälzte Gerste, Roggen, Weizen und einheimischen Mais. Alle Straight Bourbons beginnen mit einem sogenannten Mashbill, der zu mindestens 51 % aus Mais besteht. Der Hersteller ist allerdings auch bekannt für seine bekannten Straight Rye-Abfüllungen. Bei diesen Spirituosen seht der Geschmack von süßlich-würzigem Roggen im Vordergrund, der auch deutlichen Wiedererkennungswert in Cocktails zeigt.
Die Vorbereitung der Eichenfässer nach Elijah Craig
Die für die Lagerung verwendeten neuen Eichenfässer werden 40 Sekunden lang gebrannt, um eine Verkohlung der Stufe 3 zu erreichen: Dadurch entstehen reichhaltige, aromatische Schichten, die den Small Batches ihren charakteristisch warmen Geschmack mit einer subtilen Rauchnote und etwas Würze verleihen. Bei diesem Schritt wird das Fass über einer offenen Flamme für eine bestimmte Zeit geröstet, wodurch der Bourbon noch mehr Komplexität durch süße Eichen-Aromen verleihen bekommt.
Weitere Whisky Hersteller
- Aberfeldy
- Aberlour
- Aultmore
- Amrut
- anCnoc
- Ardbeg
- Ardmore
- Arran
- Auchentoshan
- Ballantines
- BenRiach
- Benromach
- Berry Bros. & Rudd
- Bushmills
- Big Peat
- Blanton's
- Bowmore
- Bruichladdich
- Bulleit
- Bunnahabhain
- Connemara
- Chivas Regal
- Cardhu
- Caol Ila
- Compass Box
- Cragganmore
- Craigellachie
- Crown Royal
- Dalwhinnie
- Finlaggan
- Four Roses
- Game of Thrones Whisky
- GlenDronach
- Glen Grant
- Glen Moray
- Glenfarclas
- Glenmorangie
- Glenfiddich
- Hibiki
- Highland Park
- Jack Daniel's
- Jameson Whiskey
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kilchoman
- Loch Lomond
- Isle of Jura
- Knob Creek
- Lagavulin
- Laphroaig
- Maker's Mark
- Nikka
- Oban
- Redbreast
- Springbank
- Singleton
- Slyrs
- Smokehead
- Talisker
- Tullamore DEW
- Tullibardine Distillery
- Tobermory
- Teeling
- The Balvenie
- The Dalmore
- The Famous Grouse
- The Glenlivet
- The Glenrothes
- The Macallan
- Tomatin
- Waterford Distillery
- West Cork Distillers
- Wild Turkey
- Woodford
- Writers' Tears
- Yamazaki