Skip to content

Glen Moray Whisky

Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Die Ursprünge Glen Morays

Die ursprüngliche Straße nach Elgin (Schottland) führt durch das Gelände der Brennerei im Schatten des Gallow Hill, wo bis Ende des 17. Jahrhunderts Hinrichtungen stattfanden. Heute führt die Glen Moray Destillerie ein viel ruhigeres Dasein und konzentriert sich auf die Herstellung des klassischen Speyside Single Malt Whisky. In Glen Moray herrscht eine authentische Arbeitsatmosphäre, die sich seit 1831 über die Generationen hinweg weitgehend unverändert erhalten hat, abgesehen davon, dass Glen Moray ursprünglich als Brauerei gebaut wurde. Sie wurde 1897 in eine Brennerei umgewandelt und produziert seit über hundert Jahren ihren unverwechselbaren weichen Speyside-Malt.

Die Reifung in Fässern aus Nordamerika

Glen Moray ist ein Qualitäts-Malt-Whisky aus dem Herzen der Speyside. Für die Reifung der Spirituose werden Ex-Bourbon-Fässer aus Nordamerika verwendet. Dadurch kann der Whisky mit reichhaltigen und würzigen Eigenschaften ergänzt werden. Diese Fässer liefern ein hervorragendes Produkt mit einem weichen und abgerundeten Geschmack. Der Hersteller ist bekannt für den Geschmack von:

  • Zimt
  • Karamell
  • Gras

Die besondere Lage der Distillery

Die Glen Moray Distillery liegt am Ufer des Flusses Lossie in der Stadt Elgin, der Hauptstadt der Speyside. Die Speyside ist überaus bekannt für die Herstellung von Whisky und viele bekannte Hersteller stammen aus dieser Region. Glen Moray Single Malt Whisky wird hier seit 1897 von einem kleinen, engagierten Team destilliert. In den mehr als hundert Jahren, in denen Glen Moray destilliert wird, hat sich vieles verändert, doch die Zutaten, die Verfahren und die Fähigkeiten derer, die für die Herstellung von Glen Moray verantwortlich sind, sind gleich geblieben.

Glen Moray ist eine kleine, authentisch arbeitende Brennerei ohne touristischen Schnickschnack, nur mit viel Atmosphäre und echten Menschen, die ihrer Arbeit nachgehen – der Whiskyherstellung. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Realität der Malt-Whisky-Destillation zu erleben.

Glen Moray Whisky – Aus Schottland in die Welt

Glen Moray, eine ehemalige Brauerei, wurde 1897 in eine Brennerei umgewandelt – zu Beginn einer schwierigen Zeit für die schottische Industrie. Die schlechten finanziellen Aussichten für Brennereien im Gefolge des Pattison-Crashs und die Steuererhöhungen im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts versetzten den Finanzen der Glen Moray Glenlivet Distillery Company einen schweren Schlag. Die Brennerei war von 1910 bis 1923 größtenteils geschlossen, bevor sie unter der Kontrolle von Macdonald & Muir, den Eigentümern von Glenmorangie, die sie drei Jahre zuvor erworben hatten, wiedereröffnet wurde.

Macdonald & Muir behielten die Kontrolle über Glen Moray mehr als achtzig Jahre lang bis 2004, als die Gruppe von der internationalen Luxusgruppe Louis Vuitton – Moet Hennessy (LVMH) gekauft wurde. Zu diesem Zeitpunkt sah die Zukunft von Glen Moray ungewiss aus, da die Brennerei immer ein Arbeitspferd für die Blended-Produkte von Glenmorangie und die billigen Supermarkt-Eigenmarken gewesen war.

Dies passte eindeutig nicht zur Philosophie der neuen Eigentümer, und nur wenige waren überrascht, als Ende 2008 bekannt gegeben wurde, dass Glen Moray an das französische Unternehmen La Martiniquaise verkauft worden war. Es scheint wahrscheinlich, dass der Großteil der Produktion von Glen Moray nun in das Flaggschiff Label 5 Blended Whisky des neuen Eigentümers einfließen wird, der vor allem im Fernen Osten verbreitet ist.