Skip to content

GlenDronach Whisky

Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

GlenDronach – Scotch seit 1826

GlenDronach wurde 1826 von James Allardice gegründet und ein Jahrzehnt später durch ein Feuer fast vollständig zerstört. Nach dem Wiederaufbau in den 1840er Jahren soll Allardice nach einer fehlgeschlagenen Verkaufstour in Edinburgh große Mengen seines Whiskys an örtliche Prostituierte verschenkt haben, was bis heute als eine der legendärsten Geschichten in der Whisky-Industrie gilt.

Nach dem Tod von Allardice wurde die Brennerei von Walter Scott übernommen, der sie bis zu seinem Tod in den 1880er Jahren leitete. Im Jahr 1920 wurde die Brennerei von Charles Grant gekauft, dessen Vater Glenfiddich gegründet hatte. Die Brennerei blieb bis 1960 im Besitz der Familie Grant, als sie von Teacher’s übernommen wurde.

Nach diversen weiteren Übernahmen wurde die Destillerie im Jahr 2008 vom von Billy Walker geleitetem Konsortium übernommen, das bereits bei der Wiederbelebung von Benriach gute Arbeit geleistet hatte. Es folgte eine rasche Umgestaltung, und das Kernsortiment wurde um eine Abfüllung erweitert, die zur großen Bekanntheit von GlenDronach beitragen.

Die Damen der Nacht

Nachdem der Gründer James Allardice bei einer Verkaufstour keinen Whisky verkaufen konnte, wandert er entmutigt Allardice zurück in sein Hotel. Doch als er die Canongate hinaufgeht, wird er von zwei jungen Damen der Nacht angesprochen, die ihn bitten, mit ihnen etwas zu trinken. James erzählt den Frauen, dass er seinen eigenen “Guid GlenDronach”-Whisky hat, den sie trinken können, und so kehrt er mit den beiden Damen an jedem Arm in sein Hotelzimmer zurück.

Am nächsten Tag verbreitete sich die Nachricht über den Spaß vom Vorabend wie ein Lauffeuer, und die beiden Frauen kehrten zurück, um eine weitere Flasche GlenDronach zu kaufen und mit ihren Freunden zu teilen. James hatte seine erfolglose Verkaufsaktion in Edinburgh so gut wie aufgegeben und wollte nach Hause zurückkehren, also gab er den Frauen den Rest seiner Flasche.

Später am Nachmittag war die Straße voll von Frauen, die einen Tropfen zu viel getrunken hatten. Das sorgte für Gesprächsstoff in der Nachbarschaft, und alle wurden neugierig darauf, etwas von dem zu probieren, was die Frauen tranken. So begannen sie, den Whisky in örtlichen Bars zu nennen, was immens zur Bekanntheit beigetragen hat. Wie die Geschichte erzählt, kehrte James am nächsten Tag nicht wie geplant nach Hause zurück. Stattdessen blieb er eine Weile in Edinburgh, wo er seine gesamten Bestände verkaufte. Wenig später waren die Flaschen in jedem Pub entlang der Royal Mile zu finden.

Von Oloroso zu Bourbon

Die Art, wie bei GlenDronach Fässer verwendet werden, hat sich in den letzten Jahren geändert. Traditionell reifte der größte Teil der Spirituose in Oloroso-Fässern, doch seit der Wiederaufnahme der Produktion im Jahr 2002 werden Bourbon-Fässer verwendet. Dadurch wurde der Geschmack der Whisky natürlich stark beeinflusst. Dieser Schritt ist in der Industrie sehr ungewöhnlich und wird nur bei wenigen Herstellern durchgeführt.

Die traditionellen Anfänge von Glendronach

Bei der Destillation von Glendronach werden nach handwerklichen Techniken verwendet, die durch eine fast 200-jährige Tradition entstanden sind. Von der Keimung der Gerste bis zum Ausfließen des reinsten Mittellaufs des destillierten Branntweins wird jeder Schritt mit größter Sorgfalt und perfektem Timing durchgeführt. Die vier kupfernen Brennblasen destillieren den feinsten, reichhaltigsten Geist. Was dann folgt, ist das endgültige Geheimnis des außergewöhnlichen Charakters von GlenDronach. Das führt zu einem Geschmacksprofil, das an folgende Zutaten erinnert:

  • Zimt
  • Pflaumen
  • Nüsse
  • Orange