- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Glenmorangie
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch
Glenmorangie Whisky seit 1843
Glenmorangie existiert als Brennerei schon seit 1843. In diesem Jahr erwarb William Matheson eine Lizenz zur Herstellung von Whisky auf dem Gelände einer Brauerei in der Nähe der Tarlogie-Quellen in Ross-Shire im schottischen Hochland. Mit dieser Handlung entsteht die Geschichte der heute bekannten Whisky-Marke. Matheson kaufte zwei gebrauchte Gin-Destillierapparate, um seine Spirituose herzustellen, und die Brennerei ist berühmt dafür, dass sie sehr hohe Destillierapparate besitzen. Nur Bruichladdich behauptet, dass ihre Destillierapparate hoch höher seien.
In den 1900er Jahren überlebte Glenmorangie die Weltwirtschaftskrise und beide Weltkriege. Das Geschäft blühte allerdings erst in den 1970er Jahren wieder auf. In dieser Zeit verdoppelte sich die Zahl der Destillierapparate auf vier und 1990 auf acht.
Die besondere Veredlung im Fass
Glenmorangie gilt als einer der ersten Hersteller, die mit besonderen Fass-Finishs experimentierten. Dafür war primär Dr. Bill Lumsden verantwortlich. Lumsden begann seine Tätigkeit als Brennereileiter von Glenmorangie im Jahr 1994 und ist heute Leiter der Brennerei und der Whiskyherstellung des Unternehmens. Während seiner Zeit als Brennereileiter führte der Hersteller eine lange Reihe von Finishes ein, wobei die wichtigsten Abfüllungen in Sherry und Portwein gefinished wurden.
Weitere denkwürdige Serien von Glenmorangie stammen aus dem Jahr 1993. In diesem Jahrgang wurde der Whisky in verschiedenen Eichenfässern (z. B. Chinkapin, Missouri, Truffle, Burr) gereift sind und als sehr begrenzte Abfüllungen auf ausgewählten Märkten unter großem Beifall veröffentlicht. Diese Abfüllungen sind heute nur ganz selten anzutreffen und sind heute eigentlich nur noch bei Sammlern zu finden.
Glenmorangie und die Details der Herstellung
Glenmorangie ist bekannt für seine besonders hohen Brennblasen (einige sagen sogar die höchsten Brennblasen in Schottland), die nach Angaben des Herstellers für einen extrem leichten Geschmack sorgen. Alle Produkte reifen in Weißeichenfässern, die aus Bäumen hergestellt werden, die in Glenmorangies eigenem Wald in den Ozark Mountains in Missouri, Vereinigte Staaten, wachsen. Glenmorangie ist seit 1983 fast ununterbrochen der meistverkaufte Single Malt in Schottland. Die Herstellung und Lagerung sorgt für ein einmaliges Geschmacksprofil, bei dem die folgenden Aromen im Mittelpunkt stehen:
- Orange
- Malz
- Rosinen
- Honig
Tain ist bekannt für die Herstellung von Spirituosen
Legenden besagen, dass in und um Tain seit dem Mittelalter alkoholische Getränke der einen oder anderen Art hergestellt wurden. Die früheste Aufzeichnung über die Herstellung von Alkohol auf der Morangie Farm stammt aus dem Jahr 1703. Es wird vermutet, dass an diesem Ort in den nördlichen Highlands schon viele Jahre zuvor illegal destilliert wurde, aber die offizielle Produktion begann erst 1843.
Weitere Whisky Hersteller
- Aberfeldy
- Aberlour
- Aultmore
- Amrut
- anCnoc
- Ardbeg
- Ardmore
- Arran
- Auchentoshan
- Ballantines
- BenRiach
- Benromach
- Berry Bros. & Rudd
- Bushmills
- Big Peat
- Blanton's
- Bowmore
- Bruichladdich
- Bulleit
- Bunnahabhain
- Connemara
- Chivas Regal
- Cardhu
- Caol Ila
- Compass Box
- Cragganmore
- Craigellachie
- Crown Royal
- Dalwhinnie
- Elijah Craig
- Finlaggan
- Four Roses
- Game of Thrones Whisky
- GlenDronach
- Glen Grant
- Glen Moray
- Glenfarclas
- Glenfiddich
- Hibiki
- Highland Park
- Jack Daniel's
- Jameson Whiskey
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kilchoman
- Loch Lomond
- Isle of Jura
- Knob Creek
- Lagavulin
- Laphroaig
- Maker's Mark
- Nikka
- Oban
- Redbreast
- Springbank
- Singleton
- Slyrs
- Smokehead
- Talisker
- Tullamore DEW
- Tullibardine Distillery
- Tobermory
- Teeling
- The Balvenie
- The Dalmore
- The Famous Grouse
- The Glenlivet
- The Glenrothes
- The Macallan
- Tomatin
- Waterford Distillery
- West Cork Distillers
- Wild Turkey
- Woodford
- Writers' Tears
- Yamazaki