Skip to content

Oban Whisky

Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Oban – Der Hersteller von klassischen und maritimen Whisky

Oban, eine der kleineren schottischen Brennereien, liegt im Herzen der gleichnamigen Stadt. Die Brennerei ist ziemlich abgelegen an der Westküste des schottischen Festlands ganz oben auf der Halbinsel Kintyre. Sie ist eine der ältesten noch aktiven Brennereien in Schottland und wurde 1794 gegründet. Die Gründer der Brennerei, John und Hugh Stevenson, besaßen und betrieben mehrere Geschäfte in der Gegend und bauten das örtliche Fischerdorf zu einer Stadt aus, und die Brennerei hat es sich in der Hauptstraße bequem gemacht.

Die Eigenartigkeit von Oban erstreckt sich auch auf die Brennerei selbst mit zwei der kleinsten (legalen) Brennblasen in Schottland, die weniger als 700.000 Liter pro Jahr produzieren (deutlich weniger als andere schottische Hersteller) und in einem ungewöhnlichen hölzernen Wurmrohrsystem kondensiert werden, das zwischen den Dächern des Brennraums und dem Nebengebäude verläuft. In einer Höhle, die bei der Renovierung der Brennerei im 19. Jahrhundert freigelegt wurde, fand man menschliche Überreste aus dem Mesolithikum.

Die Standardabfüllung ist ein 14 Jahre alter Whisky, der seit der Einführung der Classic-Malt-Reihe von Diageo im Jahr 1987 die Western Highlands vertritt. Die andere Kernabfüllung ist ein in Montilla Fino-Fässern abgefüllter Jahrgang der Distiller’s Edition. Im Rahmen der Special Releases von Diageo wurden auch zwei fassgelagerte Abfüllungen veröffentlicht: ein 32 Jahre alter 1969er Jahrgang, der 2002 veröffentlicht wurde, gefolgt von einem 20 Jahre alten 1984er Jahrgang im Jahr 2004. Unabhängige Abfüllungen sind, wie bei den meisten Destillerien von Diageo, äußerst selten. Her Hersteller ist bekannt für die Aromen von:

  • Salzlake
  • Apfel
  • Muskatnuss
  • Frischen Früchten
  • Gewürzen

Die Destillerie am Treffpunkt zwischen Land und Meer

Oban ist die Grenze zwischen den westlichen Highlands und den Inseln; der Treffpunkt zwischen Land und Meer. Ein perfekter, geschützter Hafen macht sie zum wichtigsten Seehafen der Inseln und zur „Hauptstadt“ der West Highlands. Es herrscht ein mildes, gemäßigtes Klima, das durch den Golfstrom erwärmt und durch den sanften Regen, der hier oft fällt, gewaschen wird. Dieser neblige, salzige Charakter mit einem Hintergrund aus Heidekraut und Torf spiegelt sich perfekt in dem in Oban hergestellten Malt Whisky wider.

Seit über 200 Jahren wird hier, in einer der ältesten lizenzierten Brennereien Schottlands, feinster Single Malt Whisky hergestellt. Für die Herstellung von Oban wird nur die feinste Gerste verwendet, die nach den speziellen Vorgaben der Brennerei gemälzt wird. Teilweise gekeimte Gerste wird schonend in einer Darre getrocknet, wo ein leichter Torfrauch dem Malz einen unverwechselbaren Charakter und Geschmack verleiht. Das Ergebnis ist die rauchige, malzige Trockenheit im Geschmack und Abgang von Oban.

Die verwendeten Destillierapparate gehören zu den kleinsten in Schottland; die Enge des Standorts wird durch die seltsame Position der Wurmkübel belegt, die von ungewöhnlich kurzen Lyne-Armen gespeist werden und in der “Vee” zwischen den Dächern des Destillierapparats und eines angrenzenden Gebäudes eingebettet sind.

Die Brennerei von Oban ist eine der ältesten in Schottland – und sie liegt physisch und spirituell im Herzen von Oban: dem “Tor zu den Inseln”. Die Stadt ist in der Tat um die Brennerei herum gewachsen, und seit ihrer Gründung im Jahr 1794 spielt sie eine wichtige Rolle im örtlichen Leben.

Charakter und Stil von Oban Whisky

  • Oban ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands
  • Das Wort „Oban“ ist ein gälisches Wort und bedeutet übersetzt ins deutsche so viel wie “kleine Bucht”
  • Sieben Personen stellen den Oban-Whisky her, und dieses kleine, eng verbundene Team von Fachleuten ermöglicht es Oban, ein höheres Maß an Kontrolle über den Whisky zu behalten.
  • Der Hersteller erhebt bewusst nicht den Anspruch, den torfigsten, leichtesten oder sanftesten Single Malt zu produzieren, sondern sagt, dass ihr Whisky für sich selbst spricht.
  • Die Brennerei von Oban wurde ursprünglich direkt am Wasser gebaut. Nachdem jedoch Hafenmauern errichtet wurden und eine geschäftige Stadt um sie herum entstand, liegt sie nun einige Meter vom Wasser entfernt.
  • Die Brennerei ist älter als die Stadt, in der sie sich befindet.