Skip to content

Santiago de Cuba

Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Reifezeit
Herkunftsland
Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Reifezeit
Herkunftsland

Santiago de Cuba – Rum aus Leidenschaft

Santiago de Cuba ist ein hochwertiger und bekannter Rum-Hersteller, aus den Herzen Kubas, der in den letzten Jahren für Aufruhr auf dem Spirituosen-Markt sorgen konnte. Der Hersteller hat seine Produktionsstädte im südlichem und tropischen Teil Kubas und kann sich daher geschmacklich deutlich von dem Aroma anderer Rums aus der Region absetzen. Entdecken Sie das kubanische Original und lassen Sie sich von dem einmaligen Geschmackserlebnis überzeugen!

Das abwechslungsreiche Sortiment im Detail

Die Abfüllungen von Santiago de Cuba unterscheiden sich in der Herstellung meist nur wenig und werden nach der Destillation häufig relativ schnell in Flaschen abgefüllt und für den internationalen Export vorbereitet. Tatsächlich besitzt der Hersteller aber auch einige länger gelagerten Spirituosen, die sich im Geschmack deutlich unterscheiden. Neben einem für 12 Jahre gelagerten Rum besitzt das Sortiment auch noch eine 20 Jahre und eine 25 Jahre gelagerte Abfüllung.

Der länger gelagerte Rum besitzt ein abwechslungsreiches Geschmacksprofil und kann sich deutlich von den jüngeren Abfüllungen absetzen. Dank des tiefen Geschmacksprofils werden die Rums häufig pur genossen und bei Bedarf mit einem Hauch von Eis ergänzt. Die jungen, kurz gelagerten Abfüllungen hingegen konnten sich auch international in der Bar-Szene einen guten Ruf erarbeiten und werden häufig für die Zubereitung klassischer (im Optimalfall) kubanischer Rum Cocktails verwendet.

Santiago de Cuba – Einer der letzten Hersteller aus einer ehemaligen Rum-Hochburg

Santiago gilt als einer der ältesten Städte Kubas, dessen Gründungsdatum auf 1514 zurückdatiert werden kann. Im Laufer der Jahre war die Stadt besonders bekannt für die Herstellung von hochwertigen Rums und konnte sich national einen guten Ruf erarbeiten. Dementsprechend entstanden auch immer mehr Destillerien, die ihre Produkte auf der Insel vertrieben. So auch Santiago de Cuba.

Das Unternehmen wurde gegen 1862 gegründet und blickt auf eine mehr als 160 Jahre lange Unternehmensgeschichte zurück. Bis heute gilt der Hersteller als einer der letzten verbliebenen Destillerien des Landes und gehört zu den beliebtesten Abfüllungen des Landes, wenn auch nicht ganz so bekannt wie der nationale und internationale Konkurrent Havanna Club.