Skip to content

Slyrs Whisky

Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Slyrs Whisky - Ein echt bayrischer Whisky mit iroschottischen Wurzeln

Slyrs ist ein sehr bekannter Whisky-Hersteller, der in Deutschland, genauer in Bayern ansässig ist. Die Whisky-Marke aus Deutschland konnte den Markt in den letzten Jahren aufmischen und stellt eine der wenigen großen deutschen Whiskyproduzenten dar, der mit den irischen und schottischen Premium-Destillerien konkurriert.

Der Name Slyrs ist gälisch und hat iroschottische Wurzeln. Der Name wird „schliers“ ausgesprochen. Die Geschichte beginnt vor mehr als 1200 Jahren im Jahre 779 mit der Gründung eine Klosters am Schliersee in Bayern. Die schottischen Mönche Adalung, Hiltupalt, Kerpalt, Antonius und Otakir benennen ihr Kloster: Slyrs.

Der Beginn der Whisky-Produktion

Die Geschichte der Whisky-Marke Slyrs beginnt gegen 1994. Florian Stetter, seines Zeichens gelernter Brauer und Destillateurmeister, besucht Schottland und erkennt viele Ähnlichkeiten mit seiner Heimat Oberbayern. So sind neben Bergen und einer reinen Luft auch klares Wasser in beiden Regionen verfügbar. Neben dem ähnlich schwierigen Dialekt und der Zusammenhand zwischen schottischem Kilt und bayrischen Lederhosen begeisterten die klassischen schottischen Destillerien und der hochwertige Whisky. Die Idee und Vision für einen bayrischen Single Malt wurde geboren!

Die Lagerung in amerikanischer Weißeiche

Slyrs besitzt einen aufwendigen Produktionsprozess, der für den vollmundigen Whisky sorgt. Nach der Destillation werden die Spirituosen in neue Fässer aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Diese Fässer stammen aus der Fass-Manufaktur „World Cooperage”. Das Holz für die Fässer stammt aus dem Missouri Ozark Forest. Die Lagerung verleiht dem Whisky eine angenehm milde Holz-Note und schafft ein tieferes Geschmacksprofil.

Slyrs hat in den letzten Jahren auch diverse Sonderabfüllungen und Special Releases auf den Markt gebracht. Dazu gehören neben besonderen Finishings in zum Beispiel der Bodegas Tradición/Jerez-Fässern. Aber auch besondere Lagerzeiten oder spezielle Reifeorte (wie bei der Mountain Edition die Lagerung am Gipfel des Bergs Stümpfling) haben es in das Sortiment des Herstellers geschafft. Sie sind Whisky-Liebhaber und wollten schon immer einmal den besonderen Geschmack von deutschem Whisky kennenlernen? Dann sollten Sie unbedingt die Produkte von Slyrs entdecken und ihr vielleicht neues Lieblingsprodukt finden!