Skip to content

Tanqueray Gin

Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Bundesland
Servieren mit
Bezeichnung
Preis
0100
Geschmack
Herkunftsland
Bundesland
Servieren mit
Bezeichnung

Tanqueray Gin aus Schottland in die Welt

Tanqueray Gin hat seine Wurzeln in London, wo er in den 1830er Jahren in Bloomsbury entstand. Heutzutage ist der Gin sehr beliebt und man findet ihn überall auf der Welt in Gin Tonics, Gin Cocktails oder einfach pur. Die Produktpalette des Herstellers wird ständig erweitert, sodass es neben des Standart-Sortiments auch immer wieder Sonderabfüllungen und Limited Editions gibt, die teilweise echte Sammlerwerte erzielen können wie der Tanqueray Malacca. Tanqueray besitzt eine große Fanbasis und konnte schon den ein oder anderen Kritiker überzeugen.

Die Gins sind abwechslungsreich einsetzbar und bestechen durch abwechslungsreiche Geschmacksprofile. Auch in der Bar-Szene konnte sich der Hersteller einen großen Namen machen und der Tanqueray London Dry Gin wird häufig al ein absoluter Must-Have-Gin für alle Bartender beworben. Mit einer fast 200-jährigen Geschichte gehört Tanqueray heute zu den bekanntesten und am meisten verkauften Gins der Welt.

Der Liebling aller Bartender

Als klassischer Gin eignet sich Tanqueray für eine Vielzahl von klassischen Cocktails und Longdrinks. Der wohl bekannteste Gin Cocktail ist der Gin Tonic. Dank seines klassischen Geschmackprofil kann der Gin von Tanqueray hervorragend verwendet werden, um ein einmaliges Geschmackserlebnis zu erzeugen. Der Hersteller empfiehlt: Die Limette ist die beste Garnitur für einen Gin Tonic. Aber auch andere klassische Cocktails wie ein Dry Martini oder Gin Sour können hervorragend mit den Produkten von Tanqueray zubereitet werden. Sie werden überrascht sein, welches Geschmacksprofil ein solcher Gin Cocktail erzeugen kann, wenn Sie den klassischen London Dry Gin oder den Rangpur Gin verwenden.

Bloomsbury ist der Geburtsort von Tanqueray

Die Gins von Tanqueray werden in der Brennerei Cameronbridge in der Nähe von Edinburgh hergestellt. Der Ursprung des Herstellers liegt allerdings im Herzen der englischen Hauptstadt London. Charles Tanqueray, der Gründer und Namensgeber, gründete seine Vine Street Distillery im Jahr 1830 im Londoner Stadtteil Bloomsbury, der für die Qualität seines Wassers bekannt war. Die Brennerei wurde 1868 an Charles’ Sohn übergeben, und 30 Jahre später zog die Brennerei in das nahe gelegene Clerkenwell um. Tanqueray war bis zum Zweiten Weltkrieg in London ansässig, als der Standort praktisch zerstört wurde. Nur eine einzige Brennerei (“Old Tom”) überlebte und befindet sich jetzt in Cameronbridge.