- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
The Glenlivet
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch
Der Beginn von Glenlivet um 1824
Einer der berühmtesten Malts der Welt, vielleicht aufgrund der Geschichte von George Smith, einem illegalen Brenner in der Speyside, der 1824 die erste Lizenz zum legalen Brennen von Whisky erhielt. Viele Jahre lang musste er zwei Pistolen bei sich tragen, um sich und seine Familie vor seinen verärgerten ehemaligen Kollegen (den sogenannten „Moonshiners“ (Schwarzbrennern)) zu schützen. Jedoch wurde die Qualität seines Branntweins davon nicht negativ beeinflusst. Die Brennerei schaffte es schnell zu nationaler Berühmtheit und ist Teil der Geburtsstunde der Whisky-Industrie, wie wir sie heute kennen.
Glenlivet Whisky – Die erste legale schottische Brennerei in der Speyside
Bekanntlich war Glenlivet die erste legale schottische Brennerei in der Speyside, nachdem der Besitzer George Smith den mutigen Schritt unternommen hatte, die erste Brennlizenz nach dem Verbrauchsteuergesetz von 1823 zu beantragen. Glenlivet wurde so sehr zum Synonym für beste Qualität, dass sich das Unternehmen in den 1880er Jahren gezwungen sah, rechtliche Schritte einzuleiten, um zu verhindern, dass seine Konkurrenten ihre eigenen Produkte als “the Real Stuff” ausgaben.
Obwohl die Familie Smith das Exklusivrecht für ihr Produkt als “The” Glenlivet durchsetzte, beharrten Dutzende anderer Brennereien noch jahrzehntelang auf der Verwendung des Namenszusatzes Glenlivet (z. B. Macallan-Glenlivet). Der Whisky besticht bis heute durch ein einmaliges Geschmacksprofil, das an folgende Aromen erinnert:
- Kekse
- Malz
- Toffee
- Frische Früchte
- Eichenholz
Weitere Whisky Hersteller
- Aberfeldy
- Aberlour
- Aultmore
- Amrut
- anCnoc
- Ardbeg
- Ardmore
- Arran
- Auchentoshan
- Ballantines
- BenRiach
- Benromach
- Berry Bros. & Rudd
- Bushmills
- Big Peat
- Blanton's
- Bowmore
- Bruichladdich
- Bulleit
- Bunnahabhain
- Connemara
- Chivas Regal
- Cardhu
- Caol Ila
- Compass Box
- Cragganmore
- Craigellachie
- Crown Royal
- Dalwhinnie
- Elijah Craig
- Finlaggan
- Four Roses
- Game of Thrones Whisky
- GlenDronach
- Glen Grant
- Glen Moray
- Glenfarclas
- Glenmorangie
- Glenfiddich
- Hibiki
- Highland Park
- Jack Daniel's
- Jameson Whiskey
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kilchoman
- Loch Lomond
- Isle of Jura
- Knob Creek
- Lagavulin
- Laphroaig
- Maker's Mark
- Nikka
- Oban
- Redbreast
- Springbank
- Singleton
- Slyrs
- Smokehead
- Talisker
- Tullamore DEW
- Tullibardine Distillery
- Tobermory
- Teeling
- The Balvenie
- The Dalmore
- The Famous Grouse
- The Glenrothes
- The Macallan
- Tomatin
- Waterford Distillery
- West Cork Distillers
- Wild Turkey
- Woodford
- Writers' Tears
- Yamazaki