Skip to content

Wild Turkey

Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
Preis - slider
0100
Geschmack
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch

Wild Turkey – einer der bekanntesten Bourbons der Welt

Wild Turkey zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bourbon-Marken der Welt. Der amerikanische Hersteller überzeugt durch ein breites Produkt-Sortiment, das neben klassischen Bourbon für die Zubereitung von Cocktails auch hochwertigere Produkte für den puren Genuss im Sortiment hat. Der Kern des Wild Turkey Bourbons wird in den am stärksten verkohlten Fässern gereift. Dies verleiht ihm eine besondere Komplexität und Geschmackstiefe, die nicht nur bei Kennern geschätzt und geliebt wird. Das einmalige Geschmacksprofil erinnert an folgende Aromen:

  • Sahne
  • Nuss
  • Toast
  • Schokolade

Der Geschmack machte Wild Turkey in der Whisky-Szene bekannt und beliebt. Der Hersteller konnte allerdings auch schon diverse Auszeichnungen bei hochklassigen Spirituosen-Wettbewerben gewinnen, die den einmaligen Charakter des Whiskeys noch einmal unterstreichen konnten.

2000 – Das Jahr der Tragödie für Wild Turkey

Wild Turkey ist ein klassischer amerikanischer Bourbon Hersteller, der mit einem einmaligen Geschmacksprofil überzeugen kann. Der Hersteller schaut auf eine lange Geschichte zurück, die von Höhenflügen und Tragödien geprägt ist. Die vermutlich größte Tragödie ereignete sich im Jahr 2000. In diesem Jahr brach ein Brand in der Destillerie aus. Das Feuer entzündete mehr als 4 Millionen Liter Whiskey. Der Großbrand setzte auch einen örtlichen Wald in Brand und verunreinigte die örtlichen Flüsse und Bäche.

Zusätzlich dazu kam es zu einer großen Explosion, die unvergessen die Geschichte des Herstellers prägte. Doch Wild Turkey konnte sich von diesem Schock schnell erholen und begann schnellstmöglich mit der Produktion von hochwertigem Bourbon. Heute zählt der Hersteller zu den größten und bekanntesten des Landes, der sich auch in Deutschland einen guten Namen erarbeiten konnte.