Skip to content

Beefeater Gin

Der Klassiker aus dem Herzen Londons

7/10

Jeder der sich für Gin interessiert, hat früher oder später einmal diesen Namen gehört: Beefeater Gin. Dieser Wacholderschnaps wird bis heute im Herzen Englands Hauptstadt produziert und gehört zu der Grundausstattung einer jeden Hausbar. Der Name „Beefeater“ hat eine ganz besondere Bedeutung. Er leitet sich von den „Yeomans Warders“ ab. Das sind die Ordnungstruppen des Towers of London. Umgangssprachlich werden diese Truppen „Beefeater“ genannt. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, was den Gin so besonders macht und von welchen Aromen sein Geschmack geprägt ist. Entdecken Sie alle Informationen und genießen Sie den Gin von Beefeater bei sich zuhause!

Vorteile

Angenehm mildes Geschmacksprofil dank neun Botanicals

Mehr als 200 Jahre Destillationserfahrung

Kräftige 47% vol. Alkoholgehalt, die man jedoch nicht unangenehm schmeckt

Nachteile

Wacholder steht geschmacklich deutlich im Vordergrund

Sehr kurz im Geschmack

* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!

Bewertung vom Beefeater Gin

Gesamteindruck
0%
Verpackung
0%
Geruch
0%
Komplexität
0%
Geradlinigkeit
0%
Leicht
0%

Grund-Informationen über den Beefeater Gin

Wie bereits angekündigt wird der Beefeater Gin nach den gleichnamigen Ordnungstruppen des Towers of London genannt. Und genau von dort stammt der Gin auch: mitten aus dem Herzen Londons. Bis heute wird der Gin, der in einer viereckigen Flasche abgefüllt wird, in einer klassischen und traditionellen Destillerie hergestellt.

Der Wacholderschnaps wird in einem „Steeping-Prozess“ hergestellt. Dabei werden die verwendeten Botanicals (Wacholder, Mandeln, Angelika-Samen, Zitronenschale, Angelika-Wurzel, Iriswurzel, Orangenschale, Koriandersamen und Süßholzwurzel) für ganze 24 Stunden in Alkohol eingelegt. Dadurch erhält der London Dry Gin sein klassisches, von Wacholder geprägtes Aroma. Dieser Basisalkohol wird danach in Schottland mit entmineralisiertem Wasser vermischt. Die Trinkstärke beträgt danach kräftige 47% vol., die beim Trinken allerdings nicht unangenehm hervortreten.

Eindruck des englischen Gins

Insgesamt kann uns der Beefeater Gin nicht ganz überzeugen. Die englische Spirituose ist aus unserer Sicht zu stark vom Wacholdergeschmack geprägt. Dadurch werden die anderen Aromen deutlich in den Hintergrund gedrängt. Daher empfehlen wir den Genuss auch eher in Cocktails und nicht pur. Sehr angenehm ist, dass man die starken 47% vol. Alkoholgehalt nur sehr leicht schmeckt. Der alkoholische Geschmack ist eher im Hintergrund und untermalt den Geschmack von Wacholder und Zitrusfrüchten nur noch.

Verpackung - Eckig und kompackt

Die Flasche vom Beefeater Gin ist eckig und länglich. Die aus weißem Glas gefertigte Flasche wirkt traditionell und authentisch. Sie wird von großen Etiketten auf der Vorder- und Rückseite verzeiht. Auf der Vorderseite sieht man den großen Schriftzug „Beefeater London“ und darüber ein Mitglied der Ordnungstruppen des Towers of London. Unter dem Schriftzug kann man die verschiedenen Auszeichnungen entdecken, die der Gin in der Vergangenheit gewonnen hat.

Durch das durchsichtige Glas und durch den durchsichtigen Gin kann man eine altertümliche Zeichnung der Stadt London entdecken. Diese wurde in roter Farbe gemalt. Im Vordergrund stehen die Tower Bridge und die Themse. Auf den ersten Blick sieht die Flasche (abgesehen von der speziellen Form) relativ langweilig aus. Aber auf den zweiten Blick kann man viele winzige Details entdecken, was die Flasche zu einem Hingucker in Ihrer Hausbar werden lässt. Aus den genannten Gründen gefällt uns das Flaschendesign sehr gut.

Geruch - Wacholder und Zitrus

Schon beim Öffnen der Flasche steigt der Duft von frischen Zitrusfrüchten wie Zitrone und Orange in die Nase. Ganz anders, als man das von einem klassischen Gin erwarten würde. Beim zweiten Zug kann man angenehme Wacholdernoten erkennen. Der Geruch ist rund und angenehm. Alkoholische Noten sind nur sehr leicht zu riechen.

Komplexität und klassischer Geschmack

Geschmacklich ist der Gin vergleichsweise komplex. Der Geschmack von Wacholder steht deutlich im Vordergrund, wird allerdings von milden Zitronen- und Orangenoten unterstrichen. Auch der Geschmack von Süßholz und Koriander sind zu schmecken.

Obwohl der Gin einen sehr hohen Alkoholgehalt von ganzen 47% vol. besitzt, ist der Alkohol nicht unangenehm oder scharf zu schmecken. Der Beefeater Gin schmeckt vergleichsweise mild und aromareich. Daher harmoniert er auch sehr gut mit Tonic Water. Wenn Sie diesen Gin mit Tonic Water mischen, steht der Geschmack von Wacholder klar im Vordergrund. Die anderen Aromen sind so eher weniger zu schmecken. Daher eignet sich die Spirituose auch gut für die Zubereitung von klassischen Cocktails, wie dem Dry Martini.

Geradlinigkeit wie kein Anderer

Wie geradlinig diese Spirituose ist, lässt sich nicht ganz so einfach festlegen. Wenn man den Gin pur trinkt, kann man ein angenehm mildes und facettenreiches Geschmacksprofil erleben. Dieses Geschmacksprofil ist von den Botanicals Wacholder, Zitronenschale, Orangenschale und Süßholz geprägt. Wenn man den Gin allerdings mit Tonic Water vermischt ist der Geschmack sehr geradlinig und auf nur ein Botanical (Wacholder) fixiert. Wenn Sie also einen klassischen Gin Tonic genießen wollen, ist dieser Gin genau richtig für Sie!

Leicht im Mund

Der Gin von Beefeater ist vergleichsweise leicht und kurz im Mund. In dieser kurzen Zeit können sich die Botanicals schnell ausbreiten. Das ist natürlich Geschmackssache, aber uns gefällt dieser kurze Geschmack nicht so gut. Wenn Sie einen schweren, alkoholischen Gin suchen, sollten Sie lieber einen anderen Gin ausprobieren.

Fazit Beefeater Gin

Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich beim Beefeater Gin um einen guten „Standard-Gin“ handelt. Wer klassische London Dry Gins mag, wird den Beefeater Gin lieben! Der Geschmack von Wacholder steht deutlich im Vordergrund und wird leicht von angenehm milden Zitronen- und Orangenaromen unterstrichen. Wir empfehlen den Genuss in einem Gin Cocktail, wie dem Tom Collins oder Gin Basil Smash. Probiere Sie den Wacholderschnaps einfach selbst aus und überzeugen Sie sich von seinem besonderen Geschmack!

Die wichtigsten Eigenschaften des Beefeater Gin auf einen Blick

Eigenschaft
Ausprägung
Name
Beefeater Gin
Bewertung
7/10
Alkoholgehalt
47% vol.
Herkunftsland
England
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja

Weitere interessante Gin

Bombay Sapphire London Dry Gin, 1 l (1er Pack)
Tanqueray No. 10 Gin | Preisgekrönter Premium Gin | Perfektes Gin-Geschenk | Ideale Spirituose für Gin & Tonic | 47,3% Vol | 700ml
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Harmonischer Ultra Premium Gin mit Wacholderaroma & frischen Zitronen- und Fruchtnoten – 1 x 0,5 L | 500 ml (1er Pack)
Gin Mare - Der mediterrane Gin - würzig-aromatisch inspiriert von der einzigartigen Geschmackswelt der Mittelmeerregion - 0.7L/42.7% Vol.
Boar Blackforest Premium Dry Gin/BOAR Premium Dry Gin/GIN DES JAHRES/Höchstprämierter Gin der Welt/Kleine Schwarzwälder Brennerei seit 1844 / Wacholder-, Lavendel- & Zitrustöne
Prime Status
-
Bewertung
-
Anzahl der Bewertungen
4.129 Bewertungen
-
6.360 Bewertungen
3.588 Bewertungen
1.872 Bewertungen
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten
intensive Wacholder Aromen, die angenehm mild mit Koriander und Zitrone harmonieren
Erinnert an Zitrusfrüchte, die von einem leicht erdigen Aroma unterstrichen werden. Auch Wacholder ist zu schmecken.
Der würzige Geschmack wird noch leicht von einem erfrischenden Zitrusfrucht-Aroma unterstrichen
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrone und Floralen Noten, sowie Burgundertrüffel
Vorteile
Exzellenter, facettenreicher Geschmack; Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmackliche Vielfalt; Perfekt für den puren Genuss
Hervorragend komplexer Geschmack; Einer der bekanntesten Gins überhaupt
Mediterraner Geschmack; Einmaliges Flaschendesign
Mit original Schwarzwälder; Burgundertrüffel veredelt; Einmaliges Geschmacksprofil; Einer der meistausgezeichnetsten Gins weltweit; Deutscher Gin aus dem Schwarzwald
Alkoholgehalt
40% vol.
47,3% vol.
47% vol.
42,7% vol.
43% vol.
Herkunftsland
England
Schottland
Deutschland
Spanien
Deutschland
Pur genießbar
Ja
ja
ja
ja
Ja
Als Cocktail genießbar
Ja
ja
ja
ja
ja
Bombay Sapphire London Dry Gin, 1 l (1er Pack)
Prime Status
Bewertung
Anzahl der Bewertungen
4.129 Bewertungen
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten
Vorteile
Exzellenter, facettenreicher Geschmack; Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Alkoholgehalt
40% vol.
Herkunftsland
England
Pur genießbar
Ja
Als Cocktail genießbar
Ja
Tanqueray No. 10 Gin | Preisgekrönter Premium Gin | Perfektes Gin-Geschenk | Ideale Spirituose für Gin & Tonic | 47,3% Vol | 700ml
Prime Status
Bewertung
-
Anzahl der Bewertungen
-
Geschmack
intensive Wacholder Aromen, die angenehm mild mit Koriander und Zitrone harmonieren
Vorteile
Geschmackliche Vielfalt; Perfekt für den puren Genuss
Alkoholgehalt
47,3% vol.
Herkunftsland
Schottland
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin – Harmonischer Ultra Premium Gin mit Wacholderaroma & frischen Zitronen- und Fruchtnoten – 1 x 0,5 L | 500 ml (1er Pack)
Name
Prime Status
Bewertung
Anzahl der Bewertungen
6.360 Bewertungen
Geschmack
Erinnert an Zitrusfrüchte, die von einem leicht erdigen Aroma unterstrichen werden. Auch Wacholder ist zu schmecken.
Vorteile
Hervorragend komplexer Geschmack; Einer der bekanntesten Gins überhaupt
Alkoholgehalt
47% vol.
Herkunftsland
Deutschland
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Gin Mare - Der mediterrane Gin - würzig-aromatisch inspiriert von der einzigartigen Geschmackswelt der Mittelmeerregion - 0.7L/42.7% Vol.
Name
Prime Status
-
Bewertung
Anzahl der Bewertungen
3.588 Bewertungen
Geschmack
Der würzige Geschmack wird noch leicht von einem erfrischenden Zitrusfrucht-Aroma unterstrichen
Vorteile
Mediterraner Geschmack; Einmaliges Flaschendesign
Alkoholgehalt
42,7% vol.
Herkunftsland
Spanien
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Boar Blackforest Premium Dry Gin/BOAR Premium Dry Gin/GIN DES JAHRES/Höchstprämierter Gin der Welt/Kleine Schwarzwälder Brennerei seit 1844 / Wacholder-, Lavendel- & Zitrustöne
Name
Prime Status
Bewertung
Anzahl der Bewertungen
1.872 Bewertungen
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrone und Floralen Noten, sowie Burgundertrüffel
Vorteile
Mit original Schwarzwälder; Burgundertrüffel veredelt; Einmaliges Geschmacksprofil; Einer der meistausgezeichnetsten Gins weltweit; Deutscher Gin aus dem Schwarzwald
Alkoholgehalt
43% vol.
Herkunftsland
Deutschland
Pur genießbar
Ja
Als Cocktail genießbar
ja

Andere bekannte Gins

FAQ

Wie schmeckt der Gin von Beefeater?

Der Gin ist geschmacklich deutlich von Wacholder und Zitrusfrüchten geprägt. Erst im Abgang lassen sich milde Aromen von Süßholz schmecken. Zusammen mit Tonic Water entwickelt der Gin ein eher traditionelles, sehr wacholder-lastiges Aroma.

Was macht den Beefeater Gin besonders?

Der Wacholderschnaps aus England wird durch den hohen Alkoholgehalt besonders. Dieser liegt immerhin bei ganzen 47% vol. Geschmacklich steht der Alkohol jedoch sehr stark im Hintergrund. Das macht die Spirituose für uns zu einer ganz besonderen und einmaligen Geschmackserlebnis.

Endlich ausprobieren?

WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!