- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Berliner Brandstifter Alkoholfrei
7.5/10
Die Berliner Brandstifter GmbH wurde 2009 von Vincent Honrodt gegründet, der die Faszination für edle Brände ein stückweit in die Wiege gelegt bekam. Denn schon sein Urgroßvater stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hochprozentiges aus regionalen Ingredienzen her. Eine Tradition, die der gebürtige Berliner fortsetzen wollte – mit großem Erfolg. Mittlerweile umfasst das Portfolio nicht nur die drei Spitzen-Spirituosen des Berlin Dry Gins, des Berlin Vodkas und des Premium Kornbrands, für die viele der Zutaten direkt aus Berlin oder dem Umland kommen, sondern auch die exklusiven gelagerten Sondereditionen des Berlin Aged Gins und des Gelagerten Kornbrands sowie eine alkoholfreie Alternative. National und international ausgezeichnet für Geschmack und Design von den USA über Hongkong bis nach Australien, stehen die mehrfach destillierten und gefilterten Produkte der Berliner Brandstifter für höchste Reinheit, und Qualität.
Vorteile
Komplett alkoholfrei
Angenehm milder Geschmack
Schmeckt überraschend „echt“
Nachteile
Eher nicht für "richtige" Gin-Liebhaber geeignet
Eher nicht zum pur trinken geeignet
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig! WERBUNG: Die auf dieser Seite vorgestellten Produkte wurden uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wird nicht durch den Hersteller beeinflusst.
Gesamt-Bewertung des Berliner Brandstifter Alkoholfrei
Gesamteindruck
0%
Verpackung
0%
Geruch
0%
Geschmack
0%
Verpackung und Flaschendesign
Die Flasche des Berliner Brandstifter Alkoholfrei ähnelt den normalen Flaschen von Berliner Brandstifter. Die recht kantige und lang gezogenen Flasche ist an der Vorderseite mit einem weißen Etikett verziert. Auf dem Etikett steht sowohl der Name „Berliner Brandstifter Alkoholfrei“, als auch die Zusätze „Mit Wacholder und Blüten“ und natürlich der Name Berliner Brandstifter. Das Wort „alkoholfrei“ ist grün unterlegt. Dadurch sticht der Abschnitt der Flasche besonders ins Auge. Der weiße Schraubverschluss der Flasche wird mit einem grünen Papierverschluss umschlossen, der beim ersten Öffnen gelöst wird.
Unterhalb des Etiketts findet man die Füllvolumen, die verwendeten Inhaltsstoffe (Botanicals) und das Jahr des Batchs. Die verwendeten Botanicals sind übrigens Wacholder, Holunderblüten, Waldmeister, Hagebutte, Birke und Gurke. Insgesamt wirkt die Flasche schön und zurückhaltend gestaltet. Das Design ist hochwertig, aber nicht so auffällig, dass es in Ihrer eigene Hausbar deutlich hervorstechen würde.
Es wird Zeit
WORAUF NOCH WARTEN? PROBIEREN SIE JETZT DIE ALKOHOLFREIE GIN ALTERNATIVE AUS!
Geruch des alkoholfreien Berliner Brandstifters
Nach dem ersten Öffnen der Flasche steigt Ihnen ein angenehmer, aber recht zurückhaltender Wacholdergeruch entgegen, der leicht von Hagebutte unterstützt wird. Die anderen Botanicals sind hier nicht so stark zu vernehmen. Im Vergleich zu „echtem“ Gin sind bei diesem alkoholfreien „Gin“ keine alkoholischen Noten zu riechen – logisch Insgesamt ist der Geruch sehr angenehm und nicht zu intensiv.
Geschmacklich abwechslungsreich
Jetzt der wichtigste Part des Produkttests: Der Geschmack. Die Gin-Alternative von Berliner Brandstifter macht im Glas ohne Eis und Tonic Water eine überraschend gute Figur. Andere alkoholfreie „Gins“ sind pur eher gar nicht zu genießen, das Produkt von Berliner Brandstifter allerdings schon. Geschmacklich steht auch hier deutlich Wacholder im Vordergrund, es sind allerdings auch leichte Holunder- und Gurkenaromen zu schmecken. Im Abgang steht ein eher undefinierbarer Geschmack im Vordergrund, den wir anhand der Botanicals als Birke einordnen würden. Also: Pur, definitiv trinkbar, mit Tonic Water oder in Gin Cocktails allerdings deutlich besser.
Und? Schon überzeugt?
DANN PROBIEREN SIE JETZT DIE ALKOHOLFREIE GIN ALTERNATIVE AUS!
So kann man den alkoholfreien "Gin" trinken
Wie bereits gesagt, können Sie den alkoholfreien Berliner Brandstifter pur trinken. Wir empfehlen allerdings eher das Mischen mit Tonic Water zu einem klassischen Gin Tonic. Hierbei stehen die angenehmen Wacholdernoten deutlich im Vordergrund und harmonieren sehr gut mit dem Tonic Water. Fast wie ein „echter“ Gin. In anderen Gin Cocktails macht das Getränk von Berliner Brandstifter allerdings auch eine gute Figur.
Beispielsweise im Gin Fizz und Tom Collins schmeckt nur der geübte Genießer, dass gar kein Alkohol im Cocktail (bzw. hier eher Mocktail) vorhanden ist. In klassischen Mixgetränken, in denen der Geschmack der Spirituose im Vordergrund steht (beispielsweise im Dry Martini) ist eher ein klassischer Gin mit Alkohol zu empfehlen.
Fazit zum alkoholfreien Berliner Brandstifter Gin
Der Berliner Brandstifter alkoholfrei hält genau das, was er verspricht. Ein angenehm milder und stark an Wacholder erinnernder Geschmack, der perfekt mit Fillern wie Tonic Water oder Ginger Beer genossen werden kann. Auch in Cocktails oder Longdrinks macht dieses Getränk eine gute Figur. Und sogar pur im Glas ist der nicht alkoholische „Gin“ von Berliner Brandstifter genießbar. Wenn Sie in Zukunft weniger Alkohol trinken und mehr Mocktails genießen möchten oder einfach nur am Dry January teilnehmen möchten, dann sollten Sie den Berliner Brandstifter alkoholfrei auf jeden Fall probieren!
Auch wenn der „Gin“ nicht mit klassisch herben und scharf-alkoholischen Gins vergleichbar ist, schmecken Cocktails mit diesem Getränk überraschend echt. Dieses Produkt gibt es sogar in der passenden 0,35l Probierflasche. Also: Geben Sie dem Produkt von Berliner Brandstifter eine Chance und probieren Sie die alkoholfreie Alternative selbst aus!
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
Eigenschaft | Ausprägung |
---|---|
Name | Berliner Brandstifter alkoholfrei |
Bewertung | 7,5/10 |
Alkoholgehalt | >0,5% vol. |
Herkunftsland | Deutschland |
Pur genießbar | ja, in Cocktails allerdings besser |
Als Cocktail genießbar | ja |
Weitere interessante Gin
Prime Status
-
-
Anzahl der Bewertungen
-
6.736 Bewertungen
7.011 Bewertungen
-
-
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten
intensive Wacholder Aromen, die angenehm mild mit Koriander und Zitrone harmonieren
Erinnert an Zitrusfrüchte, die von einem leicht erdigen Aroma unterstrichen werden. Auch Wacholder ist zu schmecken.
Der würzige Geschmack wird noch leicht von einem erfrischenden Zitrusfrucht-Aroma unterstrichen
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrone und Floralen Noten, sowie Burgundertrüffel
Vorteile
Exzellenter, facettenreicher Geschmack; Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmackliche Vielfalt; Perfekt für den puren Genuss
Hervorragend komplexer Geschmack; Einer der bekanntesten Gins überhaupt
Mediterraner Geschmack; Einmaliges Flaschendesign
Mit original Schwarzwälder; Burgundertrüffel veredelt; Einmaliges Geschmacksprofil; Einer der meistausgezeichnetsten Gins weltweit; Deutscher Gin aus dem Schwarzwald
Alkoholgehalt
40% vol.
47,3% vol.
47% vol.
42,7% vol.
43% vol.
Herkunftsland
England
Schottland
Deutschland
Spanien
Deutschland
Pur genießbar
Ja
ja
ja
ja
Ja
Als Cocktail genießbar
Ja
ja
ja
ja
ja
Name
Prime Status
Bewertung
-
Anzahl der Bewertungen
-
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten
Vorteile
Exzellenter, facettenreicher Geschmack; Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Alkoholgehalt
40% vol.
Herkunftsland
England
Pur genießbar
Ja
Als Cocktail genießbar
Ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
6.736 Bewertungen
Geschmack
intensive Wacholder Aromen, die angenehm mild mit Koriander und Zitrone harmonieren
Vorteile
Geschmackliche Vielfalt; Perfekt für den puren Genuss
Alkoholgehalt
47,3% vol.
Herkunftsland
Schottland
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
7.011 Bewertungen
Geschmack
Erinnert an Zitrusfrüchte, die von einem leicht erdigen Aroma unterstrichen werden. Auch Wacholder ist zu schmecken.
Vorteile
Hervorragend komplexer Geschmack; Einer der bekanntesten Gins überhaupt
Alkoholgehalt
47% vol.
Herkunftsland
Deutschland
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Name
Prime Status
-
Bewertung
-
Anzahl der Bewertungen
-
Geschmack
Der würzige Geschmack wird noch leicht von einem erfrischenden Zitrusfrucht-Aroma unterstrichen
Vorteile
Mediterraner Geschmack; Einmaliges Flaschendesign
Alkoholgehalt
42,7% vol.
Herkunftsland
Spanien
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Name
Prime Status
-
Bewertung
-
Anzahl der Bewertungen
-
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrone und Floralen Noten, sowie Burgundertrüffel
Vorteile
Mit original Schwarzwälder; Burgundertrüffel veredelt; Einmaliges Geschmacksprofil; Einer der meistausgezeichnetsten Gins weltweit; Deutscher Gin aus dem Schwarzwald
Alkoholgehalt
43% vol.
Herkunftsland
Deutschland
Pur genießbar
Ja
Als Cocktail genießbar
ja
Andere bekannte Gins
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!