- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Berliner Brandstifter Gin
Berlin Dry Gin
7/10
Der allererste Berlin Dry Gin! Schon im Jahre 2013 machte der Gin vom Hersteller Berliner Brandstifter seine ersten Schritte auf dem großen und umkämpften Gin-Markt. Mit einem klassisch-schlichten Design wollte Berliner Brandstifter den Sommer in die Großstadt holen. Heute kann man sagen: Das haben Sie geschafft!
Der Gin von Berliner Brandstifter schmeckt nach sorgenlosen Sommertagen in der Großstadt. Er hat diverse Auszeichnungen gewonnen und konkurriert mit anderen bekannten Wacholderspirituosen, wie dem The Duke Gin oder dem Beefeater Gin. Entdecken Sie unseren umfassenden Test-Bericht und entdecken Sie die wichtigsten Informationen über den Berliner Brandstifter Gin!
Vorteile
Einzigartiger Dry Gin aus Deutschlands Hauptstadt
Geprägt von Aromen wie Wacholder, Gurke und Malvenblüten
Nur 9.999 Flaschen werden jährlich hergestellt und per Hand beschriftet
Nachteile
Nicht ganz so aromareich wie andere Gins
Schlichtes und unauffälliges Flaschendesign
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Gesamt-Bewertung des Berliner Brandstifter Gin
Gesamteindruck
0%
Verpackung
0%
Geruch
0%
Komplexität
0%
Geradlinigkeit
0%
Leicht
0%
Grund-Informationen über den Berliner Gin
Der Berliner Brandstifter Gin war der erst Gin aus Deutschlands Hauptstadt, der sich auch wirklich Berlin Dry Gin nennen durfte. Die Spirituose wird ganze 7 Mal gefiltert und erhält dadurch einen sehr reinen und weichen Charakter. Die verwendeten Botanicals werden per Hang gepflügt und das mitten in Berlin! Auch das Weizendestillat, das als Basisalkohol verwendet wird, stammt ausschließlich aus Deutschland. Dadurch kann sich der Berliner Gin als waschechtes „Made in Germany“ Produkt bezeichnen.
Jährlich werden nur 9.999 Flaschen abgefüllt und verkauft. Der Gin ist streng limitiert. Wenn er einmal ausverkauft ist, müssen Sie bis zum nächsten Jahr warten. Die Flaschen werden per Hand befüllt und dann (auch per Hand) nummeriert. So wissen Sie ganz genau, welche Flaschennummer, aus welcher Charge Sie gekauft haben. Außerdem wird jede Flasche dadurch zu einem einmaligen Unikat.
Gesamt-Eindruck des Berlin Dry Gins
Im Gesamteindruck kann uns der Gin von Berliner Brandstifter überzeugen. Die per Hand gepflügten Zutaten und die Herstellung per Hand, zeichnen den Gin genau so aus, wie seinen besonderen Charakter. Uns fehlt ein bisschen die geschmackliche Vielfalt. Im Vordergrund stehen ganz deutlich die Aromen von Wacholder, Gurke und einer leichten Süße. Dieser Geschmack könnte abwechslungsreicher sein.
Aus diesem Grund überzeugt uns der Gin auch nicht vollends pur. Zusammen mit Tonic Water harmoniert die Spirituose allerdings sehr gut. Daher unsere Empfehlung: Genießen Sie den Gin zusammen mit Tonic Water oder in einem Gin Cocktail. Da kann sich sein klassisches Aroma am meisten ausbreiten.
Es wird Zeit
WORAUF NOCH WARTEN? PROBIEREN SIE JETZT DEN BERLINER BRANDSTIFTER GIN AUS!
In Wachspapier verpackt
Der Berliner Brandstifter Gin kommt ganz klassisch in Wachspapier verpackt zu Ihnen nach Hause. Wenn Sie die Spirituose aus der Verpackung entfernen, halten Sie die klassische und schlichte Flasche in der Hand. Im Vergleich zu anderen Gins wirkt die Flasche eher langweilig. Allerdings ist jede Flasche mit einer eigenen, einmalig vergebenen Nummer markiert. Dadurch kann erfahren Sie genau, in welchem Jahr das Produkt hergestellt und abgefüllt wurde. Außerdem wissen Sie, welche von den 9.999 jährlich hergestellten Flaschen Sie erworben haben.
Großstädter Geruch
Wenn man die Flasche öffnet, duftet Ihnen gleich ein angenehm, nach Wacholder duftender Gin entgegen. Klassisch, aber nicht zu alkoholisch und schon gar nicht unangenehm. Die anderen Botanicals (wie Waldmeister oder Gurke) sind eher weniger zu erkennen. Allerdings lassen sich auch leicht scharfe, pfeffrige Noten riechen. Insgesamt ist der Duft angenehm-klassisch. Das bereitet Freude auf mehr.
Komplexität und Geschmack des Berliner Brandstifter Gin
Dieser Wacholderschnaps aus der Hauptstadt Deutschlands ist eher weniger komplex. Es sind zwar angenehm milde Aromen zu schmecken (der Alkohol steht eher im Hintergrund) trotzdem fehlt uns ein wenig die Geschmacksvielfalt. Neben Wacholder sind milde Gurken- und Waldmeisteraromen zu schmecken. Außerdem lässt sich ein leicht süßlicher Touch schmecken. Im Abgang ist der Gin eher scharf im Geschmack. Diese Schärfe erinnert allerdings eher an Pfeffer und nicht an Alkohol.
Geradlinigkeit im Geschmack
Bei der Geradlinigkeit kann der Berliner Brandstifter Gin stärker überzeugen. Der Geschmack ist zwar nicht ganz so komplex (siehe einen Punkt weiter oben), allerdings sind die Aromen, die von dem Gin ausgedrückt werden, sehr dominant und geschmacksintensiv. Wer einen von Wacholder geprägten Gin liebt, sollte dem Gin von Berliner Brandstifter eine Chance geben. Geradlinig auf Wacholder, Gurke und Waldmeisteraromen ausgerichtet. Das macht die Spirituose so besonders.
Und? Schon überzeugt?
DANN PROBIEREN SIE JETZT DEN BERLINER BRANDSTIFTER GIN AUS!
Frische im Mund
Dieser Wacholderschnaps ist tendenziell eher leicht und kurz im Mund. Die Mischung aus fruchtig, leicht süßlichen und leicht scharfen Geschmack ergeben insgesamt eine gute Kombination. Gemischt mit Tonic Water gefällt uns der Geschmack allerdings noch besser. Alternativ können Sie den Gin auch mal in einem Cocktail wie dem Gin Basil Smash oder dem French 75 ausprobieren.
Fazit zum Berliner Brandstifter Gin
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Berliner Brandstifter Gin ein angenehm und klassisches Aroma besitzt, das hauptsächlich von dem Geschmack von Wacholder geprägt ist. Zusätzlich dazu sind noch angenehm süßliche Aromen sowie der Geschmack von Gurke zu schmecken. Dieses Geschmacksprofil wird im Abgang nochmals von einem leicht scharfen Geschmack unterstrichen. Dieser Geschmack erinnert allerdings eher an Pfeffer und nicht an starken Alkohol.
Wir empfehlen, die Spirituose lieber mit Tonic Water oder in Cocktails zu genießen. Wenn Sie allerdings klassische, nach Wacholder schmeckende Gins mögen, dann sollen Sie den Berliner Brandstifter Gin auf jeden Fall pur probieren!
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
Eigenschaft | Ausprägung |
---|---|
Name | Berliner Brandstifter Gin |
Bewertung | 7/10 |
Alkoholgehalt | 43,3% vol. |
Herkunftsland | Deutschland |
Pur genießbar | ja |
Als Cocktail genießbar | ja |
Weitere interessante Gin
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
4.169 Bewertungen
6.585 Bewertungen
6.155 Bewertungen
3.641 Bewertungen
2.017 Bewertungen
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten
intensive Wacholder Aromen, die angenehm mild mit Koriander und Zitrone harmonieren
Erinnert an Zitrusfrüchte, die von einem leicht erdigen Aroma unterstrichen werden. Auch Wacholder ist zu schmecken.
Der würzige Geschmack wird noch leicht von einem erfrischenden Zitrusfrucht-Aroma unterstrichen
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrone und Floralen Noten, sowie Burgundertrüffel
Vorteile
Exzellenter, facettenreicher Geschmack; Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmackliche Vielfalt; Perfekt für den puren Genuss
Hervorragend komplexer Geschmack; Einer der bekanntesten Gins überhaupt
Mediterraner Geschmack; Einmaliges Flaschendesign
Mit original Schwarzwälder; Burgundertrüffel veredelt; Einmaliges Geschmacksprofil; Einer der meistausgezeichnetsten Gins weltweit; Deutscher Gin aus dem Schwarzwald
Alkoholgehalt
40% vol.
47,3% vol.
47% vol.
42,7% vol.
43% vol.
Herkunftsland
England
Schottland
Deutschland
Spanien
Deutschland
Pur genießbar
Ja
ja
ja
ja
Ja
Als Cocktail genießbar
Ja
ja
ja
ja
ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
4.169 Bewertungen
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten
Vorteile
Exzellenter, facettenreicher Geschmack; Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Alkoholgehalt
40% vol.
Herkunftsland
England
Pur genießbar
Ja
Als Cocktail genießbar
Ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
6.585 Bewertungen
Geschmack
intensive Wacholder Aromen, die angenehm mild mit Koriander und Zitrone harmonieren
Vorteile
Geschmackliche Vielfalt; Perfekt für den puren Genuss
Alkoholgehalt
47,3% vol.
Herkunftsland
Schottland
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
6.155 Bewertungen
Geschmack
Erinnert an Zitrusfrüchte, die von einem leicht erdigen Aroma unterstrichen werden. Auch Wacholder ist zu schmecken.
Vorteile
Hervorragend komplexer Geschmack; Einer der bekanntesten Gins überhaupt
Alkoholgehalt
47% vol.
Herkunftsland
Deutschland
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
3.641 Bewertungen
Geschmack
Der würzige Geschmack wird noch leicht von einem erfrischenden Zitrusfrucht-Aroma unterstrichen
Vorteile
Mediterraner Geschmack; Einmaliges Flaschendesign
Alkoholgehalt
42,7% vol.
Herkunftsland
Spanien
Pur genießbar
ja
Als Cocktail genießbar
ja
Name
Prime Status
Anzahl der Bewertungen
2.017 Bewertungen
Geschmack
Wacholder im Zusammenspiel mit Zitrone und Floralen Noten, sowie Burgundertrüffel
Vorteile
Mit original Schwarzwälder; Burgundertrüffel veredelt; Einmaliges Geschmacksprofil; Einer der meistausgezeichnetsten Gins weltweit; Deutscher Gin aus dem Schwarzwald
Alkoholgehalt
43% vol.
Herkunftsland
Deutschland
Pur genießbar
Ja
Als Cocktail genießbar
ja
Andere bekannte Gins
FAQ
Wie schmeckt der Gin von Berliner Brandstifter?
Dieser Spirituose ist von klassischem Wacholder Noten geprägt. Diese werden im Mund noch leicht von süßlichen Aromen und dem Geschmack von Gurke unterstützt. Zusätzlich dazu schmeckt der Gin im Abgang leicht scharf nach Pfeffer.
Aus welchen Botanicals wird der Gin von Berliner Brandstifter hergestellt?
Die Haupt Botanicals sind Wacholder, Waldmeister, Gurke, Malvenblüten und noch einige weitere, die allerdings vom Hersteller geheim gehalten werden.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!