
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Der Tanqueray London Dry Gin zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Gins überhaupt. In der Vergangenheit wurde die Spirituose von Bartendern auf der ganzen Welt zum „Besten Gin“ für die Zubereitung von Cocktails gewählt. Und das nicht ohne Grund! Der Gin schmeckt klassisch, klar und intensiv. Die Aromen von Wacholder stehen deutlich im Vordergrund. Wir zeigen Ihnen, ob Sie die Spirituose von Tanqueray auch pur genießen können und wie der Gin schmeckt. Viel Spaß beim Entdecken und genießen!
Vorteile
Perfekt für die Zubereitung von Cocktails geeignet, kann aber auch pur genossen werden
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Klassischer Allrounder
Nachteile
Verrufen als Cocktail Gin
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Der Tanqueray London Dry ist der perfekte Gin für jede Hausbar und jede Cocktailbar. An diesem Gin führt für einen echten Spirituosen-Liebhaber kein Weg vorbei. Er wird häufig sogar als Maßstab für alle London Drys angesehen und gehört zu den Spirituosen Gins weltweit. Durch sein starkes Wacholderaroma ist dieses Produkt aus England optimal für die Zubereitung von Cocktails und passt perfekt zu Longdrinks, wie dem Tom Collins und dem Gin Fizz.
Der Tanqueray London Dry wurde aufgrund seiner herausragenden Qualität, seiner geschmacklichen Vielfalt in Cocktails und seines weichen Geschmacks durch vierfache Destillation von Bartendern auf der ganzen Welt zu einem der besten Gins gewählt. Es gibt noch weitere Tanqueray Varianten, von denen Sie einige noch in weiterem Verlauf dieser Seite entdecken können.
Der Gesamteindruck des Tanqueray London Dry Gin ist durchweg positiv. Der Gin hat einen sehr klassischen Geschmack, der von der langjährigen Tanqueray Geschichte beeinflusst wird. Die Spirituose ist einmalig und perfekt für die Zubereitung von Cocktails geeignet. Der Geschmack wird von den Botanicals Wacholder, Angelika Wurzel, Süßholz und Koriander geprägt. Dadurch werden die kräftigen 47,3% vol. Alkoholgehalt angenehm abgemildert. Probieren Sie diesen Gin selbst und überzeugen Sie sich von seinem einmaligen Geschmack!
Der Tanqueray London Dry Gin wird bis heute in seiner traditionell grünen Flasche in Shaker-Form abgefüllt. Die Flasche wird auf der Vorderseite von einem großen Etikett geziert. Kurz darüber ist eine kleine Vertiefung, in der ein rotes Tanqueray Siegel gegossen worden ist. Diesen „Flaschen-Grundaufbau“ haben übrigens fast alle Tanqueray Sorten (außer der Tanqueray No. 10).
Auf dem Etikett steht der Slogan „Tanqueray – Imported Distilled four times made from the world’s finest botanicals“ Unter dem Etikett wurde der Schriftzug „London Dry Gin“ gedruckt. Die Flasche ist mit einem metallenen Schraubverschluss verschlossen, der auch mit dem roten Tanqueray Logo versehen worden ist.
Auf der Rückseite der Flasche ist ein weiteres Etikett, das mit den Grundinformationen über Tanqueray bestückt ist. Darunter ist ein kleines Symbol in die Flasche gestanzt, das an eine Ananas erinnert. Im altertümlichem Großbritannien war die Ananas ein Symbol für Gastfreundschaft und Freundlichkeit.
Die Flasche des Tanqueray London Dry Gin sieht insgesamt sehr klassisch, aber trotzdem einfach gehalten aus. Aufgrund von Ihrer Shaker ähnlichen Form kann sie sich aber deutlich von diversen anderen Flaschen absetzen.
Der Geruch des Tanqueray London Dry Gin ist sehr klassisch und intensiv. Die hohen 47,3% vol. Alkoholgehalt sind deutlich zu riechen und werden von einer intensiven Wacholdernote unterstrichen. Dazu kommt noch das Aroma von Koriander und leicht von Zitrusfrucht. Der Gin macht von Anfang an klar, dass er kompromisslos klassisch und intensiv schmeckt.
Der Tanqueray London Dry Gin ist von der Komplexität nicht mit premium Gins wie beispielsweise dem Gin Mare oder dem Monkey 47 vergleichbar. Nichtsdestotrotz entsteht der Geschmack hauptsächlich von drei Botanicals: Wacholder, Zitrusfrucht und Koriander.
Der Geschmack von Wacholder ist sehr präsent, genauso, wie es für einen klassischen Gin sein soll. Dieser Geschmack wird sehr intensiv, aber keinesfalls unangenehm von dem alkoholischen Geschmack der Spirituose unterstrichen. Zusätzlich dazu breitet sich ein leichtes Zitronenaroma aus, das für einen angenehmen Frische-Kick sorgt. Außerdem unterstützt Koriander den Geschmack von Wacholder und Zitrusfrucht, allerdings eher dezent im Hintergrund.
Im Abgang lassen sich nochmals angenehme Wacholdernoten, gepaart mit frischen Zitrusfrucht Aroma und Koriander schmecken. Gerade bei einem so (vergleichsweise) günstigen Gin ist das nicht selbstverständlich und ein weiterer Pluspunkt für dieses Produkt.
Zusammen mit Tonic Water entfaltet dieser Gin seine ganze Stärke. Das intensive Aroma des Wacholders harmoniert perfekt mit Tonic Water. Genau so sollte ein klassischer Gin Tonic schmecken! Aber auch in Longdrinks und Gin-Cocktails kann dieses Produkt zeigen, wofür es erfunden worden ist. Durch den intensiven Wacholdergeschmack schmecken die Cocktails sehr klassisch und intensiv. Probieren Sie einmal einen Tom Collins oder Gin Basil Smash mit dem Tanqueray London Dry Gin und entscheiden Sie selbst!
Der Alkoholgehalt liegt bei sehr kräftigen 47,3% vol. Trotz des hohen Alkoholgehalts schmeckt der Gin nicht zu spritig oder unangenehm alkoholisch. Vielmehr harmoniert der Geschmack von Alkohol sehr gut mit dem Aroma von Wacholder und Koriander.
In Gin Cocktails sorgt der Geschmack von Alkohol für einen besonders klassisch und traditionellen Geschmack. Auch hier muss man dazu sagen, dass sich der Geschmack nicht unangenehm in den Vordergrund spielt, sondern den Geschmack des Drinks nur angenehm unterstreicht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Tanqueray London Dry Gin ein ganz klassischer und traditioneller Gin ist, der zu Unrecht als „Cocktail-Gin“ verrufen ist. Er zeichnet sich durch eine grüne Flasche in Shaker-Form, durch ein besonders klassisches, von Wacholder geprägtem Aroma und sein herausragend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Geben Sie dem Tanqueray London Dry Gin eine Chance und probieren Sie ihn pur, in Cocktails oder in Longdrinks. Jetzt ausprobieren und genießen!
Eigenschaft | Ausprägung |
---|---|
Name | Tanqueray London Dry Gin |
Bewertung | 9/10 |
Alkoholgehalt | 47,3% vol. |
Herkunftsland | Schottland |
Pur genießbar | ja |
Als Cocktail genießbar | ja |
Die Geschichte des Tanqueray Gin geht bis in 19. Jahrhundert zurück. Charles Tanqueray hat den Gin das erste Mal hergestellt und in seiner eigene Brennerei destilliert. Als Charles 1868 starb, übernahm sein Sohn Waugh Tanqueray die Brennerei.
Waugh hatte den wirtschaftlichen Aspekt deutlich mehr im Fokus als sein Vater. Aus diesem Grund wuchsen die Umsätze von Jahr zu Jahr stark an. So wurde Tanqueray schnell zu einer landesweit bekannten Marke. Innerhalb des Zweiten Weltkriegs wurde die Destillerie von Tanqueray stark beschädigt. Daher entschloss sich die Familie die Destillerie in eine andere, ländlichere Region zu verlegen.
Die Tanqueray Destillerie wurde in ein kleines schottisches Dorf verlegt, wo sie fernab von deutschen Luftangriffen weiten einen der aromatischsten Wacholderschnäpse herstellen konnten. Bis heute wird der Gin in diesem ländlichen Ort in Schottland destilliert.
Der Tanqueray London Dry ist perfekt für die Zubereitung von Cocktails. Er wurde von unzähligen Barkeepern auf der ganzen Welt zu dem besten Gin für die Zubereitung von Cocktails gewählt. Der Grund dafür: Tanqueray Gin schmeckt ganz klassisch nach Wacholder. Keine ausgefallenen Botanicals wie bei diversen anderen Spirituosen, sondern einfach nur Wacholder.
Daher werden Mischgetränke mit dem klassischem Gin Geschmack unterstrichen. Der Gin kann auch pur genossen werden, in Cocktails entfaltet er jedoch sein volles Aroma.
Andere bekannte Gins
Wie schmeckt der London Dry Gin von Tanqueray?
Der Gin ist geschmacklich deutlich von Wacholderaromen geprägt, die in perfekter Harmonie auf den Alkoholgeschmack abgestimmt sind. Hinzu kommen angenehm frische Zitrusfrucht Noten, die von einem milden Koriander Geschmack unterstrichen werden.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Tanqueray London Dry Gins?
Der Alkoholgehalt dieser Spirituose liegt bei kräftigen 47,3% vol. Der alkoholische Geschmack ist aber keinesfalls unangenehm oder aufdringlich. Vielmehr harmoniert der Geschmack sehr gut mit den verwendeten Botanicals und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung