Die „Pick Me Up Cocktails“ haben die Ruf, den Kater des Vorabends zu vertreiben. Ihnen werden unglaubliche Kräfte nachgesagt, die selbst die stärksten Kopfschmerzen verschwinden lassen. Bis heute gibt es keinen Forschungen, weshalb die Kopfschmerzen nach einem erhöhten Alkoholkonsum auftreten. Dabei soll Alkohol an sich keinen Kater verursachen, vielmehr sind es die anderen Begleitstoffe.
Acetaldehyd gilt als der Auslöser des Katers. Dieser Stoff in Verbindung mit Farbstoffen verstärkt die Kopfschmerzen sogar noch. Wenn Sie sehr große Mengen an Alkohol konsumieren, erhöhen sich die Nebenwirkungen sogar noch.
Winston Churchill konnte Erzählungen zur Folge große Mengen an Cognac trinken, ohne Ausfallerscheinungen am nächsten Tag zu haben. Queen Mum hingegen konnte puren Gin meistens nicht ganz so gut vertragen. Die Körper von unterschiedlichen Menschen können unterschiedlich gut mit Alkohol „umgehen“. Die einen vertragen Alkohol besser, die anderen vertragen Alkohol schlechter. Gesund ist Alkohol dabei auf keinen Fall.
Die Pick Me Up Cocktails, wie der Bloody Mary, der Bull Shot, der Fallen Angel oder der Prairie Oyster sollen genau diesen „Katererscheinungen“ entgegenwirken. Dabei wird dem Körper neuer Alkohol zugeführt, durch den der Kater vertrieben werden soll. Zumindest vorerst … Ob diese Theorie so gesundheitsförderlich ist, sollte eher bezweifelt werden.