Die bekanntesten Gin Cocktails
Dry Martini
Der Dry Martini Cocktail spaltet die Geschmäcker der Cocktailfans und -liebhaber. Ein Dry Martini wird von den „neuen“ Cocktailfans als altmodisch und eintönig empfunden. Die „alte“ Cocktailgeneration sieht den Drink immer noch als absoluten Klassiker. Eine Meinung zwischen diesen beiden Ansichten gibt es fast nicht.
In der Vergangenheit gab es verschiedenste Mischverhältnisse zwischen Gin und Vermouth. Außerdem wurde der Gin Cocktail von verschiedenen anderen Spirituosen geprägt oder wurde mit ihnen verfeinert. So hat sich das Mischverhältnis von Gin zu Vermouth über die Jahre immer wieder und wieder verändert. Bei der „Erfindung“ des Gin Mischgetränks wurde nur Gin, mit einem „Schuss“ Vermouth gereicht. Das war ca. im Jahr 1880.
Über die Jahre veränderte sich das Dry Martini Rezept jedoch immer wieder. Dabei experimentierte verschiedene Bartender mit verschiedenen Zutaten, um einen „neuartigen“ und wohlschmeckenderen Dry Martini zu schaffen. So veränderte sich neben dem Mischverhältnis von Gin und Vermouth auch die Basisspirituose des Gin Cocktails mit den Jahren. Erst später wurde wieder Gin als Basisspirituose verwendet. Achtung: Nicht vergleichen mit dem Vesper Martini. Mehr zu dem Gin Cocktail Dry Martini erfahren Sie in unserem Dry Martini Rezept.
Tom Collins
Der Tom Collins Cocktail geriet wie diverse andere Gin Cocktails mit dem Aufstieg des Rums in Europa und Amerika mehr oder weniger in Vergessenheit. Durch den Gin Hype der 2000er Jahre gelange aber auch der Tom Collins Cocktail wieder auf die verschiedenen Karten der Cocktailbars.
Generell erleben Gin Cocktails einen starken Beliebtheitsschub. Erstmals wurde der Tom Collins Cocktail im Jahr 1830 erwähnt. In einem Hotel namens Limmers soll der erste Gin Cocktail dieser Art gemischt worden sein. Durch den wohlschmeckenden Mix von Gin, Soda und Zitrussäften erlangte der Drink schnell Beliebtheit und wurde mehr und mehr bestellt.
Die Namensentstehung kann nicht zweifelsfrei geklärt werden. So gibt es heute noch Theorien über verschiedene Namenswechsel. Außerdem deklarieren viele verschiedene Bartender den Tom Collins Cocktail als ihre eigene Kreation. Mehr über das Gin-Mischgetränk können Sie auf unserer Tom Collins Seite erfahren.
Gin Fizz
Der Gin Fizz Cocktail ist mehr oder weniger der kleine Bruder des Tom Collins. Die beiden Cocktails unterscheiden sich nur minimal in der Zubereitung und in den Zutaten. Jedoch wurde nur der Gin Fizz von der International Bartenders Association zu einem der „Unforgettables“ ernannt. Eine der höchsten Auszeichnungen, die ein Cocktail überhaupt erlangen kann.
Wie der Name des Gin Fizz schon aussagt, gehört das Mischgetränk zur Klasse der Fizz Cocktails. Diese Cocktailart soll schon um 1850 das erste Mal zubereitet und getrunken worden sein. Das soll in New Orleans gewesen sein. Genaue Belege gibt es dafür leider nicht. Fakt ist, dass der Gin Fizz der bekannteste Cocktail der Fizz Familie ist und in diversen Cocktailbars der Welt bestellt werden kann.
Negroni
Der Negroni Cocktail ist vermutlich der größte Profiteuer des aktuell anhaltenden Gin Hypes. Nachdem der Drink nach seiner Erfindung allmählich in Vergessenheit geriet, kann man heute in so gut wie jeder Cocktailbar der Welt einen Negroni bestellen. Und dass, obwohl der Cocktail kein Leichtgewicht ist, was Alkoholgehalt angeht. Das Mischgetränk besteht nämlich aus 3 verschiedenen Spirituosen: Gin, Vermouth und Bitteraperitif (Campari). Dadurch schmeckt das Gin Mischgetränk auch anders als viele andere Cocktails eher herb und bitter.
Die Entstehung geht zurück auf den Grafen Camillo Negroni. Dieser wollte seinen Americano Cocktails intensiver schmecken und befahl daher seinen Gehilfen, Soda durch Gin zu tauschen. Dadurch wurde der Drink deutlich alkoholischer. Der Gin Cocktail gefiel dem Grafen so gut, dass er fast ausschließlich diesen Drink trank. Daher wurde der Cocktail nach ihm benannt: Negroni. Mehr Informationen über den Negroni Cocktail können Sie hier finden.
Gin Basil Smash
Der Gin Basil Smash wurde ursprünglich in Hamburg erfunden! Der Gin Cocktail ist einmalig im Geschmack und kann sich deutlich von anderen Mischgetränken absetzten. Entdecken Sie das besondere Geschmacksprofil und bereiten Sie die Drink bei sich zuhause zu. Jetzt entdecken und genießen!