Skip to content

Harvey Wallbanger

Das Rezept des fruchtigen Vodka Cocktails

Bei der Zubereitung von Vodka Cocktails geht es meistens um den Moscow Mule oder den Cosmopolitan. Viele vergessen jedoch den Harvey Wallbanger Cocktail. Zu Unrecht, wie wir finden. Das Rezept dieses Cocktails ist einfach zubereitbar und angenehm fruchtig-süß im Geschmack. Dadurch eignet sich der Harvey Wallbanger besonders gut für den Frühling und Sommer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das einfache Rezept zubereiten und wünschen viel Spaß beim Entdecken und Genießen!

Harvey Wallbanger Rezept

Zutaten:

  • 4 cl Vodka
  • 8 cl Orangensaft
  • 2 cl Vanillelikör

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vodka und Orangensaft in ein Longdrink Glas geben.
  2. Die beiden Zutaten gut durchrühren.
  3. Vorsichtig den Vanillelikör auf den Drink geben.
  4. Servieren oder selbst genießen!
harvey-wallbanger-cocktail

Hurricane

Mary Pickford

Mai Tai

Die Zubereitung des Harvey Wallbanger Cocktail Rezepts ist sehr einfach. Dazu geben Sie einfach nacheinander Vodka und Orangensaft in ein mit Eiswürfeln befülltes Longdrink Glas. Diese beiden Zutaten verrühren Sie mit einem Barlöffel. Erst danach geben Sie vorsichtig Vanillelikör auf das Mischgetränk. Jetzt ist der Cocktail fertig und kann von Ihnen serviert oder selbst genossen werden.

Barzubehör:

Ein absolutes Muss im Harvey Wallbanger

Das ganz klassische Rezept des Harvey Wallbangers wird mit Galliano Vanillelikör* zubereitet. Dieser Likör ist sehr bekannt. Die auffällig-langgezogene Flasche ist ein Hingucker in jeder Hausbar. Die Farbe des Galliano Vanillelikörs* ist golden gelblich. Die Spirituose duftet süßlich und dezent nach Kräutern.

Auch geschmacklich kann der Vanillelikör von Galliano* überzeugen. Er schmeckt angenehm süßlich und mild. Daher kann er neben dem Harvey Wallbanger auch in anderen Longdrinks, Aperitifs und Digestifs verwendet werden. Probieren Sie diesen Likör aus und überzeugen Sie sich selbst von seinem besonderem Geschmacksprofil.

Das Geschmacks-Profil des Harvey Wallbanger

4/5

19 Bewertungen

Das Mischgetränk wird von angenehm mild süßlichen Noten bestimmt. Der fruchtige Geschmack vom Orangensaft steht deutlich im Vordergrund und wird sehr angenehm von dem mild-süßen Vanillelikör unterstrichen. Durch das hinzugeben von Vodka sind leichte alkoholische Noten zu schmecken. Diese alkoholischen Noten spielen sich jedoch keinesfalls unangenehm in den Vordergrund, sondern sorgen für ein angenehmes Gefühl im Mund.

Verschiedene Varianten

Freddie Fuddpucker

Zutaten:

  • 4 cl Tequila
  • 8 cl Orangensaft
  • 2 cl Vanillelikör

Zubereitung:

Die Zubereitung des Freddie Fuddpucker ist genau wie beim Basisrezept. Allerdings tauschen Sie hier die Basisspirituose Vodka durch Tequila aus. Dadurch ergeben sich andere, aber dennoch harmonische Geschmacksaromen. Gerade wenn Sie Tequila „Liebhaber“ sind, ist dieses Mischgetränk perfekt für Sie geeignet.

freddie-fuddpucker

Premium Vodka für einen milden Drink

Als zu verwendenden Vodka möchten wir Ihnen für dieses Mischgetränk den Grey Goose* empfehlen. Diese Spirituose stammt aus Frankreich und schmeckt unglaublich mild und harmonisch. Sie eignet sich perfekt für die Zubereitung von Cocktails, kann aber auch pur oder auf Eis aus einem Tumbler genossen werden.

Sein florales Aroma wird von leichten Zitrusnoten begleitet. Diese passen sehr gut zu Orangensaft und werden von den süßlichen Noten des Vanillelikörs in Harvey Wallbanger nochmals unterstrichen. Lernen Sie den Grey Goose* besser kennen und genießen Sie die Spirituose in Cocktails wie dem White Russian, Black Russian, Screwdriver oder Moscow Mule. Auch in Aperitifs, Longdrinks und Digestifs schmeckt diese Spirituose sehr gut.

Die Entstehung des Harvey Wallbanger Cocktails

Über die Entstehung des Cocktails gibt es viele verschiedene, teils lustige Geschichten. Nach einer Geschichte soll der Drink in den 1950er Jahren erfunden worden sein. Ein Gastgeber hatte bei einer Party nur noch Vodka, Orangensaft und Vanillelikör. Aus diesen Zutaten mischte er einen Cocktail. Ein Gast namens Harvey soll nach einigen Drinks seinen Kopf mehrfach gegen die Wand geschlagen haben. „Wallbanger“ heißt ins Deutsche übersetzt so viel wie „gegen die Wand schlagen“. Danach wurde der Drink nach Harvey und seiner skurrilen Aktion benannt: Harvey Wallbanger.

Diese Geschichte ist zwar sehr amüsant, allerdings nicht ganz glaubwürdig. Nach der „offiziellen“ Entstehungsgeschichte wurde der Drink im Jahre 1952 in Hollywood erfunden. Ein Stammgast dieser Cocktailbar hieß Tom Harvey. Nach diesem Mann wurde das Getränk benannt. In den 1960er und 1970er Jahren wurde das Getränk sehr bekannt. Damals konnte der Drink in so gut wie jeder Bar, in diversen Restaurants und in unzähligen Clubs bestellt werden. Danach wurde er ruhiger um das Mischgetränk. Durch die Neuauflage eines Vanillelikör-Rezepts wurde der Vodka Cocktail erst ab den 2010er Jahre wieder richtig beliebt. Heute kann er in diversen Cocktailbars bestellt werden. Allerdings können Sie mit unserem einfachen Rezept den Drink auch einfach selbst zubereiten und genießen!

Günstiger Preis, voller Geschmack

Sie können für die Zubereitung von Cocktails wie dem Harvey Wallbanger, Screwdriver, Black Russian, Cosmopolitan, Long Island Iced Tea oder White Russian auch günstigere Vodka verwenden. Ein günstiger Vodka, mit besonders guter Qualität heißt Green Mark*. Wir möchten Ihnen diese Spirituose empfehlen. Der Green Mark stammt aus Russland und wird zu 100% aus Weizen hergestellt. Durch mehrfache Filterung entsteht eine harmonisch frische Spirituose, die sogar pur aus einem Tumbler genossen werden kann.

Sein milder Geschmack passt sehr gut zum süßlichen Vanillelikör. Außerdem werden die süßlichen Orangensaft Noten angenehm vom Vodka unterstrichen. Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich von seinem angenehm milden Geschmack.

FAQ

Was ist ein Harvey Wallbanger?

Ein Harvey Wallanger ist ein sehr bekannter Vodka Cocktail. Er überzeugte schon den ein oder anderen Kritiker durch sein angenehmes Geschmacksprofil. Er macht auf Cocktailabenden und zu Galaempfängen eine gute Figur.

Aus welchen Zutaten wird er zubereitet?

Das Mischgetränk wird klassischerweise aus Vodka, Orangensaft und Vanillelikör zubereitet. In anderen Varianten kann der Vodka aber auch durch Tequila ausgetauscht werden. Außerdem können Sie den Orangensaft durch Apfelsaft austauschen.

Wie bereitet man ihn zu?

Dazu geben Sie erst Vodka und Orangensaft in ein Longdrink Glas. Diese Zutaten rühren Sie mit einem Barlöffel durch. Dann geben Sie Vanillelikör hinzu und servieren das Getränk sofort.

Wie schmeckt das Getränk?

Der Geschmack des Harvey Wallbangers wird von angenehmen süßlich-fruchtigen Noten bestimmt. Dieser Geschmack wird angenehm vom süßlichen Vanillelikör unterstrichen. Ein einmaliges Geschmackserlebnis für einen einmaligen Cocktail.

Endlich ausprobieren?

WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!