
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Die süßlich milden Spirituosen
Liköre gehören in Deutschland zu einer der beliebtesten Spirituosenarten überhaupt. Circa ein drittel des jährlichen Spirituosenkonsums ist auf die süßlichen Getränke zurückzuführen. Und das nicht ohne Grund: Es gibt die Spirituose in so gut wie jeder beliebigen Geschmacksrichtung. So können Sie von Erdbeeren- über Bananen- bis hin zu Lakritz- und Kräuterlikör jeden Geschmack bedienen. Außerdem können Sie die süßen Spirituosen auch ganz einfach selbst zubereiten.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick geben. Wir zeigen Ihnen, was Liköre überhaupt sind, was sie besonders macht und welche Geschmacksrichtungen es gibt. Entdecken Sie die Besonderheiten und genießen Sie die Spirituosen, sogar in Cocktails. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!
Wenn es um süßliche Liköre geht, kommen Sie an einem Produkt nicht vorbei: Frangelico. Diese Spirituose hat einen sehr angenehmen Haselnussgeschmack und ist sehr süß. Der Geschmack kann mit einer sehr bekannten Nussnugat Creme verglichen werden, nur in flüssig mit leicht alkoholischen Noten.
Das Flaschendesign ähnelt dem eines Mönchen. Mit seinen milden 20% vol. Alkoholgehalt kann der Frangelico sehr gut pur oder auf Eis aus einem Tumbler genossen werden. Der Geschmack ist besonders angenehm, sodass die Spirituose auch in Cocktails oder Longdrinks verwendet werden kann. Probieren Sie den Haselnussschnaps von Frangelico selbst aus und überzeugen Sie sich von sein angenehmes Geschmacksprofil. Jetzt entdecken und genießen!
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Liköre sind sehr süßliche Spirituosen, die in so gut wie jeder Geschmacksrichtung erworben werden kann. Alternativ können Sie die Spirituosen auch ganz einfach bei sich zuhause zubereiten. Der Zuckergehalt ist bei diesen alkoholischen Getränken sehr hoch. Dadurch wird auch der Geschmack deutlich beeinflusst: Häufig schmecken diese Getränke sehr süß. Es gibt aber auch andere Varianten (Kräuterliköre, Bitteraperitif), die geschmacklich eher herb anstatt süß sind.
Klassische Liköre (vor allen Dingen Kräuterliköre) wurden oft als Medizin eingesetzt. Die Getränke sollten in Verbindung mit Heilpflanzen Krankheiten und Schmerzen lindern oder die Verdauung anregen. Zu dieser Zeit war die Spirituose nur in Apotheken und Klöstern erhältlich. Der süßliche Geschmack wurde zu dieser Zeit noch durch natürlichen Honig erzeugt. Erst ab dem 16./17. Jahrhundert wurde mit der Herstellung von fruchtigen Spirituosen begonnen. Zu dieser Zeit wurden bis heute bekannte Hersteller gegründet. Bols, Benedictine und de Kuyper sind die wahrscheinlich bekanntesten Namen auf dieser Liste.
Heute gibt es das alkoholische Getränk in unzähligen Variationen und Sorten. Ihren geschmacklichen Vorlieben sind fast keine Grenzen gesetzt. Außerdem können Sie diverse Liköre auch bei sich zuhause zubereiten und dann verschenken, selbst genießen oder in Cocktails verarbeiten. Pro Jahr werden in Deutschland weit mehr als 100 Millionen Liter Likör verkauft. Zu den beliebtesten Varianten gehören Kräuterliköre, Eierlikör und Sahneliköre (wie Irish Creme). Dadurch gehört diese Spirituose zu einer der beliebtesten überhaupt.
Liköre werden tendenziell mit deutlich mehr Zucker hergestellt als andere Spirituosen wie Arrak, Pisco, Aquavit, Calvados, Grappa, Ouzo oder Obstbrand. Daher ist der Geschmack auch deutlich süßer als bei anderen Spirituosen. Der Alkoholgehalt liegt in der Regel zwischen 15% vol. und bis zu 55% vol.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung