
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Der Singapore Sling ist ein sehr bekannter und beliebter Longdrink. Dank seines fruchtig-frischen Geschmacks wird der Drink meistens im Sommer auf Beachpartys genossen. Sie möchten erfahren, wie man den Singapore Sling Ccoktail zubereitet? Kein Problem! Entdecken Sie unser einfaches Rezept und bereiten Sie den Cocktail bei sich zuhause zu. Jetzt entdecken und genießen!
Zutaten:
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Zubereitung des Singapore Sling Rezepts im Grunde genommen ganz einfach. Zuerst sollten Sie alle Zutaten mit einem Jigger abmessen. Danach geben Sie Gin, Kräuterlikör, Angosturabitters, Limettensaft und Zuckersirup in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktail Shaker.
Schütteln Sie den Cocktail Shaker für ca. 25 Sekunden gut durch und seihen sie den Drink durch ein Barsieb in ein Longdrink Glas ab. Geben Sie ein paar Eiswürfel in das Glas und gießen Sie den Ananassaft hinzu. Jetzt können Sie den Kirschlikör vorsichtig über einen Barlöffel in das Longdrink Glas geben. Danach mit einer Cocktail-Kirsche grainieren und dann servieren.
Produkt des Monats
Baileys Colada: Der unwiderstehlicher Geschmack des Original Irish Cream Likör trifft auf köstliche Kokosnuss und aromatische Ananas. Wie ein Schluck Urlaub im Glas. Warum auf die Sommerferien warten? Der Baileys Colada versetzt Sie sofort unter Palmen – ob nun pur auf Eis oder als sommerliches Upgrade für Vanilleeis. Baileys Colada – hol dir den Sommer ins Glas!
Neuheiten und Raritäten
Wir möchten Ihnen die drei wichtigsten Zutaten des Singapore Sling genauer vorstellen. Beim Kräuterlikör möchten wir Ihnen den Benedictine DOM* empfehlen. Diese Spirituose schmeckt angenehm würzig und ist ein absoluter Klassiker auf dem Markt für Kräuterliköre. Der Kräuterlikör wird schon seit Jahrhunderten in einem französischen Kloster hergestellt und besteht aus ganzen 27 verschiedenen Kräutern.
Der Geschmack ist angenehm und intensiv. Die verwendeten Kräuter sind intensiv zu schmecken. Trotzdem spielt sich der Kräuterlikör im Singapore Sling nicht unnötig in den Vordergrund. Dadurch kann er auch in Digestifs und Aperitifs verwendet werden.
Der Geschmack der Spirituose harmoniert sehr gut mit den anderen Zutaten des Singapore Sling Rezepts. Probieren Sie den Kräuterlikör von Bendictine DOM* selbst und überzeugen Sie sich von seinem besonderem Geschmack!
19 Bewertungen
Der Geschmack des Singapore Sling ist etwas ganz Besonderes. Der Drink schmeckt süßlich-sauer. Die würzigen Aromen von Kräuterlikör werden durch die Süße vom Zuckersirup und die Frische des Maraschinos ausgeglichen. Das Aroma des verwendeten Gins unterstreicht dieses Geschmacksprofil nur noch einmal. Durch den Ananassaft wird der Drink angenehm fruchtig und süßlich. Perfekt, um ihn an heißen Sommertagen zu servieren.
Bereiten Sie den Drink zu und machen Sie sich ein eigenes Bild von seinem Geschmack. Erst dann werden Sie wirklich erfahren, ob und wie ihnen der Singapore Sling schmeckt.
Zutaten:
Zubereitung:
Bei diesem Rezept wird der Geschmack von angenehm herben Noten verstärkt. Der Drink schmeckt deutlich klassischer und alkoholischer. Die Zubereitung ist fast genauso wie beim Basisrezept. Jedoch werden beim London Sling alle Zutaten außer Maraschino und Tonic Water in einem Cocktail Shaker durchgeschüttelt.
Erst nachdem der Mix in ein Longdrink Glas abgeseiht wurde, wird er mit Tonic Water und Maraschino aufgegossen. Probieren Sie die Variante aus und entscheiden Sie selbst, ob Sie lieber den London- oder Singapore Sling mögen.
Zutaten:
Zubereitung:
Bei dieser Variante wird der Gin durch Sake ausgetauscht. Der Reiswein aus Japan hat ein angenehm mildes Aroma, das auch mit den anderen Zutaten (wie Kräuterlikör, Limettensaft oder Maraschino) harmoniert. Probieren Sie die asiatische Spirituose und bereiten Sie den Tokio Sling zu. Die Zubereitung ist genau wie beim Basisrezept, allerdings mit Sake anstatt mit Gin.
Ein Singapore Sling ohne Maraschino ist in unseren Augen kein echter Singapore Sling. In einigen Rezepten wird auch von der Verwendung von Cherry Brandy gesprochen. Das ist eine spezielle Art von Kirschlikör. Uns schmeckt der Drink dadurch aber zu alkoholisch, weshalb wir lieber Maraschino verwenden.
Der Kirschlikör sorgt zum einen für den angenehmen Farbverlauf in Getränk. Zum anderen sorgt der Kirschlikör für einen angenehm fruchtig-frischen Geschmack. Wir empfehlen für die Zubereitung des Cocktails den Maraschino von Luxardo*.
Dieser Kirschlikör zählt zu den bekanntesten überhaupt. Er schmeckt klassisch, mild und fruchtig. Diese Spirituose gehört zu der Grundausstattung einer jeden Hausbar. Lernen Sie den Likör kennen und überzeugen Sie sich von seinem besonderen Geschmack!
Für den zu verwendenden Gin möchten wir Ihnen gerne den London Dry Gin von Tanqueray* empfehlen. Diese Spirituose schmeckt angenehm klassisch. Der Geschmack von Wacholder steht klar im Vordergrund und wird angenehm von anderen Botanicals unterstrichen. Dadurch macht er sich sehr gut in Cocktails (wie dem Gimlet, Aviation, Gin Basil Smash, Dry Martini oder Negroni) und Longdrinks (Gin Fizz oder Tom Collins) aller Art. Dieser Gin wurde von Bartendern auf der ganzen Welt zu einem der beliebtesten Gins für die Zubereitung von Cocktails gewählt.
Sein angenehm mild-klassischer Geschmack passt perfekt in den Singapore Sling. Er harmoniert sehr gut mit Kräuterlikör und Maraschino. Außerdem ist dieser Gin von Tanqueray immer eine gute Wahl, wenn es um die Zubereitung von Cocktails geht. Wir können die Spirituose auch in Getränken wie dem Gin Basil Smash, French 75, Aviation, Dry Martini, Tom Collins, Gimlet oder Negroni empfehlen. Probieren Sie den Gin einfach selbst und überzeugen Sie sich von seinem Geschmack im Singapore Sling!
Was ist ein Singapore Sling?
Ein Singapore Sling ist ein bekannter Longdrink, der dank seines fruchtig-frischen Geschmacks vor allen Dingen im Sommer beliebt ist. Der Cocktail schmeckt angenehm, fruchtig und frisch.
Wie schmeckt der Cocktail?
Der Geschmack des Singapore Sling ist angenehm-fruchtig, mild und frisch. Er kann sehr gut im Sommer genossen werden. Durch die Zutat Kräuterlikör schmeckt der Cocktail klassisch und würzig. Ein ganz besonderes Zusammenspiel von Zutaten, was dieses Mischgetränk vereint.
Wie bereitet man ihn zu?
Dazu geben Sie Gin, Kräuterlikör, Limettensaft, Angosturabitter und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker und schütteln diesen gut durch. Danach seihen Sie den Drink durch ein Barsieb in ein Longdrink Glas ab und geben Ananassaft und Maraschino Likör hinzu. Jetzt können Sie den Mix noch leicht mit einem Barlöffel umrühren und dann servieren.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung