Verschiedene Shaker Typen

Speed Shaker
Der Speed Shaker ist die vermutlich einfachste, aber auch schnellste und effektivste Variante, um einen Cocktail zuzubereiten. Der Speed Shaker besteht nur aus einem Becher, der direkt auf das Cocktail-Glas aufgesetzt wird und dann geschüttelt wird. Die Drinks können nach dem Schütteln sofort serviert werden.
Daher eignen sich Speed Shaker hervorragend für die Zubereitung in Clubs, Bars und Diskotheken. Eben überall dort, wo Drinks schnell zubereitet werden müssen. Jeder professionellen Cocktail-Bar ist jedoch von der Verwendung dieser Cocktail Shaker abzuraten. Auch Hobby-Bartender sollten eher auch Boston- oder Cobbler Shaker zurückgreifen.
TinTin Shaker
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfache Handhabung | Muss nach jeder Verwendung gründlich gereinigt werden |
Ähnlich wie der Boston Shaker | Zubereitung von mehreren Drinks dauert lange |


Boston Shaker
Der Boston Shaker* ist vermutlich der bekannteste und am häufigsten verwendete Cocktail Shaker überhaupt. Ähnlich wie der TinTin Shaker wird der Boston Shaker auch zwei Gefäßen ineinandergesteckt. Einem Kupferbecher und einem Glas. Wenn diese beiden Gefäße leicht ineinander verkanntet sind, können Sie losschütteln.
Der Boston Shaker kann deutlich schneller als ein dreiteiliger Shaker gesäubert werden. Daher können Sie mit der Hilfe dieses Barzubehörs deutlich schneller, mehr Cocktails zubereiten können. Die meisten Cocktails, wie der Sidecar oder der Whisky Sour sind nach ca. 20 bis 25 Sekunden schütteln gut miteinander vermischt und können durch ein Barsieb, direkt in ein Glas gegossen und danach serviert werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Günstiger Kaufpreis | Kann sich schnell öffnen |
Wirkt bei Hobbybarkeepern sehr professionell |
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
3-teiliger Cocktail Shaker
Ein dreiteiliger Shaker besteht meistens aus Edelstahl oder Metall. Das Barzubehör besteht aus einem Becher (ganz unten), einem Barsieb (in der Mitte) und einer Kappe (ganz oben). Der große Vorteil bei der Verwendung dieser dreiteiligen Shaker: Die benötigen kein weiteres Barsieb für das abseihen der Cocktails. Dadurch können vor allen Dingen Hobby-Bartender spielend leicht leckere verschiedenen Cocktails zubereiten.

Für professionelle Bars eignet sich der 3-teilige Shaker nicht so gut, da die Reinigung der drei Teile deutlich länger dauert als die Reinigung eines Speed Shakers. Ein weitere Vorteil ist die Kappe des Shakers. Diese kann meistens als Jigger verwendet werden und hat ein Füllvolumen von 2 – 3 cl. Dadurch müssen Sie als Hobby-Bartender auch keinen zusätzlichen Jigger kaufen.
Für die Zubereitung eines leckeren Cocktails in einem 3-teiligem Cocktail Shaker öffnen Sie zunächst die Kappe und entfernen das Barsieb. Jetzt können Sie alle Zutaten (Eis, Spirituose, Fruchtsaft usw.) in den Shaker geben. Verschließen Sie das Barzubehör mit dem Sieb und der Kappe und schütteln Sie ihn gut durch. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände fest auf die Kappe drücken, damit diese sich nicht lösen kann. Nach ca. 20 Sekunden ist der Shake gut durchgeschüttelt und kann in ein Glas abgeseiht werden, und das ganz ohne Jigger und Barsieb. Jetzt müssen Sie den Drink nur noch grainieren und danach servieren.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Für Anfänger und Hobby-Bartender geeignet | Nicht für professionelle Bars geeignet |
Kein zusätzliches Barsieb notwendig | Reinigung dauert deutlich länger als bei anderen Shaker-Varianten |
Kein zusätzlicher Jigger notwendig |