- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Kir
Das Rezept des bekanntesten Wein Cocktails
Bei der Zubereitung von Aperitifs werden häufig Sekt oder Champagner als Filler verwendet (wie beim French 75, Bellini, Mimosa, Hugo oder Aperol Spritz). Der Kir Cocktail ist anders. Er besteht als einer der ganz wenigen Cocktails aus Weißwein und Creme de Cassis. Eine ganz besondere Mischung oder nicht? Wir zeigen Ihnen, wie der Kir schmeckt und wie man ihn zubereitet. Viel Spaß beim Entdecken des spannenden Rezept und Erleben des einmaligen Geschmacks!
Kir Rezept
Zutaten:
- 1 cl Creme de Cassis
- 9 cl Weißwein
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Creme de Cassis in ein Weinglas geben.
- Das Glas mit Weißwein auffüllen und leicht mit einem Barlöffel umrühren
- Servieren oder selbst genießen!
Da der Kir Cocktail aus gerade einmal zwei verschiedenen Zutaten besteht, ist die Zubereitung dementsprechend einfach. Dabei wird zunächst die Creme de Cassis mit einem Jigger abgemessen und in ein Weinglas gegeben. Danach geben Sie den Weißwein in das Glas. Jetzt verrühren Sie die beiden Zutaten vorsichtig mit einem Barlöffel. Danach ist der Drink fertig und kann von Ihnen serviert werden. Einfacher geht es kaum!
Barzubehör:
- Cocktail Shaker
- Wein Glas
- Jigger
Premium Creme de Cassis für den Kir Cocktail
Folgend möchten wir Ihnen den Creme de Cassis von Merlet* vorstellen. Diese Spirituose kommt aus Frankreich und überzeugt durch ein angenehm fruchtig-frisches Geschmacksprofil. Durch den Creme de Cassis* erhält der Kir seine angenehm rötliche Farbe und einen harmonisch-süßlichen Touch. Der aromatische Geschmack sorgt dafür, dass der Creme de Cassis von Merlet* den Cocktail zu etwas besonderen macht, das nicht jeden Tag serviert wird. Sonst wäre es einfach nur Weißwein, oder etwa nicht?
Probieren Sie die Spirituose und überzeugen Sie sich von seinem angenehm süß-fruchtigem Geschmacksprofil. Jetzt entdecken!
Geschmacks-Profil des Kir Cocktails
4.1/5
12 Bewertungen
Der Geschmack vom Kir Cocktail ist vor allen Dingen vom Weißwein dominiert. Dieser Geschmack wird angenehm von süßlich-fruchtigen Aromen der Creme de Cassis unterstrichen. Ab besten probieren Sie den Drink einfach selbst und überzeugen sich von seinem Geschmack. Aus unserer Sicht ist der Kir im Geschmack sehr angenehm und schmeckt nicht zu alkoholisch. Daher kann er besonders gut vor dem Essen als Aperitif (wie der Hugo oder Aperol Spritz) gereicht werden, macht aber auch während des Essens (wie der Mimosa oder White Russian) eine gute Figur.
Verschiedene Varianten
Mit Calvados
Mit Lager Bier
Cidre Royal
Zutaten:
- 1 cl Creme de Cassis
- 1 cl Calvados
- 9 cl Cidre
Zubereitung:
Dieser Drink unterscheidet sich von den Zutaten deutlich vom Basisrezept. Der Weißwein wird durch Cidre ersetzt. Außerdem wird noch ein Schuss Calvados in den Drink gegeben. Dadurch wird der Geschmack deutlich fruchtiger und süßer. Das Zusammenspiel von Calvados und Creme de Cassis ist einmalig. Das müssen Sie einfach selbst ausprobieren! Die Zubereitung ist genau wie beim Kir-Basisrezept. Einfach alle Zutaten in ein Weinglas geben und mit einem Barlöffel vermischen.
Donald Sutherland
Zutaten:
- 5 cl Rye Whiskey
- 3 cl Whiskylikör
Zubereitung:
Bei dem Donald Sutherland wird der Scotch Whisky durch amerikanischen Rye Whiskey ersetzt. Rye Whiskey ist deutlich kantiger und kräftiger im Geschmack. Dadurch wird der Cocktail auch deutlich würziger. Probieren Sie diese Variante aus und entdecken Sie das angenehme Geschmacksprofil.
Aus Frankreich in die ganze Welt
Der Kir Cocktail soll erst mal in Frankreich im 19. Jahrhundert erfunden worden sein. Damals allerdings noch unter anderem Namen. Erst Felix Kir macht den das Mischgetränk nach dem Zweitem Weltkrieg populär. Der Mann war Bürgermeister in Dijon einer Stadt in Frankreich. Durch das Servieren des nach ihm benannten Cocktails wollt Felix Kir die regionalen Produkte (Creme de Cassis und Weißwein) bewerben. Jedem Gast von Dijon wurde ein Kir Cocktail serviert.
Felix Kir ist nicht nur dank des nach ihm benannten Cocktails bekannt geworden. Er war auch maßgeblich an dem Entstehen der deutsch-französischem Freundschaft beteiligt. Dafür wurde er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Mit den Jahren verbreitete sich der Cocktail in der ganzen Welt. Durch Auftritte in Fernsehserien wurde er erst richtig bekannt. Danach konnte der Drink in diversen Cocktailbars genossen werden. Heute hat der Kir leicht an Popularität verloren. Er ist nur noch selten auf Cocktail Karten zu finden. Wenn Sie einmal die Chance haben, sollten Sie diesen Drink unbedingt bestellen. Alternativ können Sie natürlich auch unser einfaches Rezept nutzen und den harmonisch-frischen Kir Cocktail bei sich zuhause genießen.
FAQ
Was ist Kir?
Kir ist ein sehr bekannter Cocktail, der aus Weißwein und Creme de Cassis zubereitet wird. Der Drink schmeckt angenehm fruchtig-frisch und ist einfach in der Zubereitung.
Wie bereitet man den Drink zu?
Die Zubereitung ist sehr einfach. Dazu geben Sie einfach Creme de Cassis und dann Weißwein in ein Glas. Danach rühren Sie den Mix mit einem Barlöffel gut durch. Und das war’s schon. So schnell kann man einen fruchtig-frischen Cocktail zubereiten.
Was macht ihn besonders?
Das Mischgetränk ist aufgrund seines angenehm frisch-fruchtigen Geschmacks beliebt. Eine weitere Besonderheit, ist die einfache Zubereitung. Schon in zwei Minuten können Sie diesen harmonischen Drink zubereitet haben.
Wodurch wurde der Cocktail bekannt?
Das Getränk wurde durch den Bürgermeister von Dijon (Felix Kir) bekannt. Er servierte jedem Gast das aus regionalen Zutaten bestehende Getränk. Der Mann ist neben der Bekanntheit des Cocktails auch die Entstehung der deutsch-französischem Freundschaft bekannt geworden.