
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Der Alabama Slammer ist einer der bekanntesten und beliebtesten Shot Rezepte überhaupt. Dieser Shot hat einen einmaligen Geschmack, der für Abwechslung sorgt. Ganze vier verschiedene Zutaten werden in diesem Shot vermischt. Sie glauben vielleicht: Vier Zutaten für einen Schluck trinken? Probieren Sie das Alabama Slammer Rezept einfach aus, es wird sich lohnen, versprochen.
22 Bewertungen
Zutaten:
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Zubereitung dieses Drinks ist sehr einfach. Dazu müssen Sie lediglich alle Zutaten mit einem Jigger abmessen und in ein etwas größeres Shotglas geben. Jetzt rühren Sie alles einmal leicht mit einem Barlöffel durch. Wenn das Shotglas zu klein dafür ist, können Sie diesen Schritt auch auslassen. Und das war’s auch schon. So einfach und superschnell können Sie den Alabama Slammer Shot zubereiten.
Barzubehör:
Produkt des Monats
Baileys Colada: Der unwiderstehlicher Geschmack des Original Irish Cream Likör trifft auf köstliche Kokosnuss und aromatische Ananas. Wie ein Schluck Urlaub im Glas. Warum auf die Sommerferien warten? Der Baileys Colada versetzt Sie sofort unter Palmen – ob nun pur auf Eis oder als sommerliches Upgrade für Vanilleeis. Baileys Colada – hol dir den Sommer ins Glas!
Neuheiten und Raritäten
Southern Comfort* ist einer der bekanntesten und beliebtesten Whiskyliköre auf dem Markt. Dieser Whiskylikör eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Cocktails und Shots, wie dem Alabama Slammer. Der Southern Comfort* vereint Aromen von Whisky, Vanille und Zimt. Dadurch kann er sogar sehr gut pur oder auf Eis genossen werden. Probieren Sie diesen Klassiker auf dem Spirituosenmarkt kennen und entdecken Sie das besondere Geschmackserlebnis auch in Ihrem Glas.
44 Bewertungen
In diesem Rezept kommen die süßlichen Noten des Amaretto und Sloe Gin deutlich zum Vordergrund. Diese süßlichen Noten werden von einem angenehm fruchtig-frischen Geschmack untermalt, der im Abgang von einem sanft alkoholischen Whiskygeschmack untermauert werden. Der Geschmack des Alabama Slammer ist sehr facetten- und abwechslungsreich. Probieren Sie den Shot selbst aus und überzeugen Sie sich von seinem einmaligen Geschmack.
Aber dies ist eines dieser Drink-Rezepte, bei denen man die verschiedenen Noten nicht so leicht identifizieren kann. Alles vermischt sich wunderbar zu einem süßen, fruchtigen Geschmack. Dieser Cocktail hat eine gute Balance aus Süße und Säure und ist nie langweilig.
Die Geschichte besagt, dass der Alabama Slammer in den 1970er Jahren an der University of Alabama erfunden worden ist. Die Farbe des Drinks ähnelten der Farbe der Universität. Die leuchtend rote/orange Farbe des Getränks ist ein beliebter Weg, um bei Football- oder College-Partys anzustoßen. Es war eine Ära der süßen, fruchtigen Spirituosen. Sloe Gin und Whiskylikör sind mit ihrem süßlich-fruchtigen Geschmack im Alabama Slammer zu finden sind.
Das Rezept des Alabamma Slammer hat sich mit den Jahren immer wieder verändert und abgewandelt. Es gab Zeiten, in denen fast jeder Shot, der rot war und Amaretto enthielt als Alabama Slammer bezeichnet wurde. Das kann an der in der Vergangenheit eher kleineren Verbreitung von Whiskylikör und Sloe Gin liegen. Es scheint, dass es nicht immer darauf ankam, was in dem Schnaps war, sondern auf seine endgültige Farbe. Zu dieser Zeit wurden auch interessante Rezeptvariationen entwickelt. Anstatt mit Sloe Gin wurde der Drink mit Ananassaft zubereitet. Heute ist diese Variation besser bekannt als Yellow Hammer.
An dieser Stelle müssen wir Ihnen noch mal einen Schlehen-Gin empfehlen. Sloe Gin ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Daher gibt es auch immer mehr Anbieter, die diese Spirituosen anbieten. Wir empfehlen, hier lieber auf einen alteingesessenen Hersteller zu Vertrauen und den Sloe Gin von Elephant* zu probieren.
Anders als viele andere Produkte auf dem Markt ist der Schlehenlikör von diesem Anbieter angenehm säuerlich und nicht so unglaublich süß. Dadurch passt er sehr gut ins Alabama Slammer Rezept. Die säuerlichen Noten harmonieren sehr gut mit den süßlichen Zutaten, sodass Sie so einen „runden“ Geschmack erschaffen können. Wenn Sie mal keinen Drink zubereiten möchten, können Sie den Sloe Gin von Elephant* auch einfach pur genießen.
Der Alabama Slammer ist ein Shot Rezept, das nur wie für den Sommer gemacht ist. Zusammen mit Freunden auf einer Beach Party oder entspannt auf einer Badematte im Pool: Dieses Getränk eignet sich perfekt für den Sommer. Sie können den Shot auch in Cocktailbars und Clubs bestellen. Manchmal sogar in Pitcher-Größe. Der große Vorteil: Durch den süßlich-fruchtigen und nur leicht alkoholischen Geschmack ist der Drink bei vielen Mensch beliebt. Probieren Sie unser Alabama Slammer Rezept aus und lassen Sie sich von dem besonders leckeren Geschmack überzeugen.
Dieses Shot Rezept ist vor allen Dingen in den USA so beliebt, dass Sie hier Alabama Slammer als Pitcher Größe mit 1 bis 3 Litern Inhalt bestellen können. Diesen können Sie dann eigenhändig in Shot Gläser abfüllen und servieren.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, das Rezept selbst so abzuwandeln, dass Sie Pitcher damit füllen könnten. Das eignet sich besonders gut für Partys oder Grillfeste. Multiplizieren sie einfach die zutaten mal 20 und geben Sie alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln in eine große Karaffe. Geben Sie ein wenig Eis hinzu und schenken sie den Drink Ihren Gästen aus. Kleiner Tipp: Wenn Sie es lieber weniger alkoholisch mögen, warten Sie. Sobald das Eis ein wenig geschmolzen ist, wird der Drink deutlich milder.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung