Skip to content

Aviation

Das Rezept des violetten Cocktail Klassikers

Der Aviation ist ein bekannter Cocktail mit einer violetten Farbe. Der Drink wird häufig als Aperitifs gereicht und ist einfach in der Zubereitung. Er besticht durch seine auffällig violette Farbe und kann in Cocktailbars und Restaurants bestellt werden. Allerdings haben Sie auch die Möglichkeit den Aviation Cocktail zuhause zuzubereiten. Wir zeigen Ihnen ein einfaches und schnell zubereitbares Cocktail Rezept. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!

Aviation Rezept

Zutaten:

  • 6 cl Gin
  • 1,5 cl Creme de Violette
  • 2 cl Maraschino
  • 2 cl Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker geben.
  2. Nach ca. 20 Sekunden schütteln in ein Martini Glas abseihen.
  3. Eine Cocktail-Kirsche in das Glas geben.
  4. Servieren oder selbst genießen!
aviation-cocktail-zubereitung

Hurricane

Mary Pickford

Mai Tai

Für die Zubereitung des Aviation Cocktails geben Sie bitte nacheinander den Gin, Creme de Violette, Maraschino, Zitronensaft und Eiswürfel in einen Cocktail Shaker. Am besten messen Sie die Zutaten mit einem Jigger ab. So ist gewährleistet, dass Sie auch immer die richtige Menge verwenden.

Schütteln Sie das Barzubehör für einige Sekunden gut durch und seihen Sie den Drink durch ein Barsieb in ein Martini Glas ab. Jetzt geben Sie eine Cocktail-Kirsche in das Martini Glas. Danach können Sie den Drink sofort servieren oder selbst genießen!

Barzubehör:

Gin Empfehlung - Tanqueray Rangpur

Sie möchten, dass Ihr Aviation Cocktail besonders fruchtig wird? Dann probieren Sie den Aperitif einmal mit dem Tanqueray Rangpur Gin*. Dieser fruchtige Gin vom Hersteller Tanqueray ist sehr bekannt und besticht durch ein ausgeprägtesGeschmacksprofil.

Der besondere Geschmack entsteht durch die verwendeten Botanicals: Rangpur, Zitrusfrucht, Lorbeerblätter und Ingwer. Die Spirituose wurde schon mit mehreren Auszeichnungen versehen und kann sogar pur genossen werden. Und das ganzen zu einem fairen Preis. Klingt das nicht gut? Dann probieren Sie den angenehm-harmonischen Gin von Tanqueray und überzeugen Sie sich von seinem angenehmen Geschmack im Aviation Cocktail. Jetzt ausprobieren!

Das Geschmacks-profil des Aviation Cocktails

4.3/5

19 Bewertungen

Der Cocktail besticht durch das besondere Zusammenspiel von Gin, Zitronensaft, Maraschino und Creme de Violett. Besonders die Creme de Violett sorgt für einen besonderen Geschmackskick, der so von wenig anderen Cocktails nachempfunden werden kann.

Der Aviation schmeckt süßlich und alkoholisch. Außerdem sind die Botanicals von Gin deutlich zu schmecken. Die Botanicals harmonieren sehr gut mit der Creme de Violett. Der daraus entstehende süßliche Geschmack macht den Aviation Cocktail besonders. Das sollten Sie unbedingt selbst ausprobieren!

Verschiedene Varianten

Red Bomb

Zutaten:

Zubereitung:

Durch die Verwendung von Erdbeerlikör erhält der Red Bomb eine angenehm rötliche Färbung. Außerdem ist diese Variante des Aviation Cocktails deutlich süßer als das Basisrezept. Die Zubereitung ist genau gleich, wie die des Basisrezepts.

Dazu geben Sie einfach alle Zutaten nacheinander in einen Cocktail Shaker und schütteln diesen gut durch. Danach seihen Sie den Drink durch ein Barsieb in ein Martini Glas und servieren den Cocktail.

red-bomb

Deutscher Gin für den Cocktail

Probieren Sie den Aviation Cocktail doch einfach mal mit einem deutschen Gin aus. Der Gin von Berliner Brandstifter* passt unserer Meinung nach sehr gut zu diesem Aperitif. Die Spirituose kommt original aus Berlin. Die Flaschen werden bis heute per Hand abgefüllt und nummeriert.

Geschmacklich überzeugt der Gin durch frische und natürliche Botanicals. Gerade weil der Geschmack der Spirituose beim Aviation im Vordergrund steht, sollten Sie auf einen hochwertigeren Gin zurückgreifen. Bereiten Sie den Cocktail einmal mit dem Berliner Brandstifter Gin* zu und überzeugen Sie sich selbst!

Erfunden von einem Deutschen

Das Rezept des Aviation Cocktails wurde erstmals im Jahre 1916 in dem Cocktailbuch „Recipes for Mixed Drinks“ veröffentlicht. Dieses Buch stammt von Hugo Ensslins, einem deutschen Bartender, der in New York arbeitete. Ensslins gilt auch als Erfinder des Brandy Alexander. Dieses klassische Rezept weichte leicht vom heutigen Rezept ab. Die besondere Farbe und das besondere Erscheinungsbild hatte der Cocktail allerdings schon damals. Durch dieses besondere Erscheinungsbild und dank des einmaligen Geschmacks wurde der Aviation Cocktail immer und immer wieder bestellt. 

Dadurch bereitete er sich zunächst sehr schnell in den USA und danach in der ganzen Welt aus. Heute kann der Aperitifs in fast jeder Cocktailbar bestellt werden. Außerdem hat er in diversen Cocktailbüchern seinen Platz gefunden. Ende 2011 wurde der Aviaiton in die „Unforgettables“ Liste der International Bartenders Association aufgenommen. Spätestens damit wurde der Aviation zu einem der bekanntesten und beliebtesten Gin Cocktails weltweit. Entdecken Sie sein einfaches Rezept und bereiten Sie den besonderen Drink bei sich zuhause zu.

Nordische Spirits im Aviation Cocktail

Wenn Sie den Aviation Cocktail einmal ganz anders erleben möchten, empfehlen wir die Verwendung des Nordes Atlantic Galician Gin*. Diese Spirituose besticht durch ein besonders fruchtiges Geschmacksprofil, das durch die Weißweintraube Alvarinho aus Spanien entsteht. Die 14 enthaltenen Botanicals sorgen für ein besonderen Geschmack, der so von anderen Gins nicht nachempfunden werden kann.

Probieren Sie den Aviation mit dem Gin von Nordes und überzeugen Sie sich selbst. Die Spirituose macht auch in diversen anderen Cocktails, Longdrinks, Aperitifs und Digestifs eine gute Figur. Besonders in den Gin Cocktails Dry Martini, Tom Collins, French 75, Singapore Sling, Negroni, Gin Fizz und Gin Basil Smash schmeckt uns der Nordes Atlantic Galician Gin* besonders gut. Jetzt ausprobieren und genießen!

FAQ

Was ist ein Aviation Cocktail?

Ein Aviation Cocktail ist ein einfach zubereitbarer Aperitif, der durch sein auffälliges violettes Erscheinungsbild überzeugen kann. Der Cocktail ist einfach in der Zubereitung und kann in nur 3 Minuten zuhause zubereitet werden.

Wie bereit man ihn zu?

Dazu geben Sie zunächst Gin, Maraschino, Creme de Violett und Zitronensaft in einen mit Eiswürfeln befüllten Shaker und schütteln diesen gut durch. Danach seihen Sie den Drink in ein Martini Glas ab und servieren ihn.

Wie schmeckt der Drink?

Der Cocktail schmeckt süßlich, fruchtig und alkoholisch. Der Gin ist deutlich zu schmecken und außerdem sind leicht süßliche Noten vom Zitronensaft zu schmecken.

Wer hat ihn erfunden?

Der Cocktail wurde von Hugo Ensslins, einem deutschen Bartender in den USA erfunden. Er veröffentliche das Rezept im Jahre 1916 in einem Cocktailbuch in New York. Seitdem hat sich der Drink schnell verbreitet und kann mittlerweile in vielen Teilen der Welt getrunken werden.

Endlich ausprobieren?

WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!