Die Zubereitung eines alkoholfreien Glühweins ist relativ einfach. Sie sollten hierfür allerdings um die 2 Stunden einplanen. Messen Sie erst alle Zutaten (außer Zitronen- und Limettensaft) mit einem Messbecher oder Jigger ab und gießen Sie diese nacheinander in einen großen Topf. Entfernen Sie das Kerngehäuse des Apfels und schneiden Sie die verbliebenen Stücke in kleine Ecken. Auch diese Apfelstücke können in den Topf gelegt werden. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und geben Sie diese auch in den Topf. Die Orangen lassen Sie erst einmal unberührt.
Erhitzen Sie den Mix auf mittlerer Stufe und rühren Sie alles gut durch. Jetzt können Sie den Herd auf eine niedrige Stufe stellen und dann alles für mindestens 2 Stunden leicht erhitzt auf dem Herd stehen lassen. Wir empfehlen, alle 10 bis 15 Minuten alles einmal umzurühren, sodass sich nichts am Boden absetzt.
Wenn Sie den alkoholfreien Glühwein servieren möchten, können Sie den Mix auf dem Herd wieder mehr erhitzen (nicht zum Kochen bringen!) und den Zitronensaft und Limettensaft hinzugeben. Wenn alles schön warm ist, kann der Mix in kleine Becher abschöpft werden. Achten Sie darauf, keine Gewürze mit in die Becher zu geben, die Apfelstücke hingegen schon. Jetzt können Sie die Orangen in mitteldicke Scheiben schneiden und mit in den Becher geben. Und das war’s schon. So einfach und schnell können Sie alkoholfreien Glühwein zubereiten!