- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Marken
- Suche
Highland Park
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Rauch
Typ
Preis
0€ — 100€
Geschmack
Herkunftsland
Region
Alter
Typ
Rauch
preisgekrönte Qualität von Highland Park
Highland Park gehört unangefochten zu den bekanntesten und beliebtesten Spirituosen-Herstellern Schottlands. Die preisgekrönte Qualität von Highland Park hat ihre Wurzeln in der Heimat des Whiskys auf den Orkney-Inseln und in der Besessenheit der Menschen, die ihn herstellen. Die Destillerie wurde schon 1798 auf den Orkney-Inseln gegründet und ist eine der abgelegensten schottischen Whisky-Destillerien der Welt.
Die nördliche Insellage ermöglicht den Zugang zu einzigartigem Heidetorf aus dem brennereieigenen Moor und zu unglaublich reinem Quellwasser, die die Brennerei seit mehr als 200 Jahren speist. Weiter sorgt das kühle und maritime Klima dazu, dass die Spirituosen sanft mit den Eichenfässern zu interagieren und sich zu dem fabelhaft reichen, vielschichtigen Whisky zu entwickeln, der von Kennern und Experten immer wieder gelobt wird. Highland Park verwendet für die Destillation einen lokalen Torf, der einen hohen Heidekrautanteil hat, bevor er in Oloroso-Sherryfässern reift. Der Torf stammt aus dem Hobbister Moor, 10 Kilometer von der Brennerei entfernt, das langsam und intensiv brennt, um in den Brennöfen ein blumiges Heidekrautaroma zu erzeugen. Das Destillationsverfahren ist in seiner 200-jährigen Geschichte weitgehend unverändert geblieben. Der Geschmack ist besonders bekannt für die Aromen von:
- Honig
- Orange
- Heidekraut
- Torf
- Rauch
Die abgelegene Lage der Brennerei
Das Destillieren hat auf Orkney, einem Archipel von etwa 70 Inseln, eine lange und illustre Geschichte. Die Inselgruppe zeichnet sich durch fruchtbare Weiden, heidnischen Torf und starke Seewinde aus. Das einzigartige, gemäßigte Klima unterscheidet sich deutlich von dem des schottischen Festlands. Highland Park wurde 1798 auf einer Anhöhe oberhalb von Kirkwall, der Hauptstadt von Orkney, gegründet.
Die Legende besagt, dass Highland Park von Magnus Eunson gegründet wurde, der tagsüber ein Prediger und nachts ein illegaler Brenner war. Jahre später war Highland Park ein respektables Unternehmen, das auch heute noch hervorragende Single Malt Whiskys herstellt, die nach traditioneller Art und Weise gebrannt werden.
Weitere Infos über Highland Park
- Der Name Highland Park bezieht sich nicht auf die schottischen Highlands, sondern auf das Gebiet, in dem die Brennerei gegründet wurde und das als “High Park” bekannt war.
- Sie ist die nördlichste Single Malt Whisky-Brennerei Schottlands und liegt näher an Oslo als an London.
- Die Brennerei liegt auf einem Breitengrad von 59,9847 Grad nördlicher Breite, was in etwa mit Anchorage, Alaska, übereinstimmt.
- Die Brennerei behauptet, seit 1798 zu existieren, wurde aber erst 1826 offiziell lizenziert.
- Die Brennerei bezieht weiterhin Wasser aus der Cattie-Maggie-Quelle, an der sie gegründet wurde.
Die Herstellung der Highland Spirituosen
Die Verpflichtung zu absoluter Qualität, einschließlich der Verwendung von traditionellen Bodenmälzereien, ergänzt die besten Rohstoffe von Orkney. Die Geheimnisse der Brennmeister von Highland Park werden streng gehütet. Während viele andere Brennereien in den letzten Jahren überstürzt modernisiert haben, hat Highland Park die traditionellen handwerklichen Werte beibehalten und sich standhaft geweigert, um des Profits willen zu sparen. Der Destillationsprozess ist seit 200 Jahren weitgehend unverändert geblieben.
Die Brennerei verfügt über eine eigene Mälzerei, in der die gemälzte Gerste auf traditionelle Weise hergestellt wird. Dies ermöglicht eine genaue Kontrolle der Qualität des Malzes in der entscheidenden Phase vor dem Maischen. Das Malz wird in Brennöfen getrocknet und mit jungem, wurzeligem, heidnischem Torf gebrannt, der von den eigenen Ländereien der Brennerei stammt. Diese rauchige Mischung aus reichem Torf und Heidekraut verleiht dem Malz seinen einzigartigen Geschmack und sein exquisites Aroma.
Weitere Whisky Hersteller
- Aberfeldy
- Aberlour
- Aultmore
- Amrut
- anCnoc
- Ardbeg
- Ardmore
- Arran
- Auchentoshan
- Ballantines
- BenRiach
- Benromach
- Berry Bros. & Rudd
- Bushmills
- Big Peat
- Blanton's
- Bowmore
- Bruichladdich
- Bulleit
- Bunnahabhain
- Connemara
- Chivas Regal
- Cardhu
- Caol Ila
- Compass Box
- Cragganmore
- Craigellachie
- Crown Royal
- Dalwhinnie
- Elijah Craig
- Finlaggan
- Four Roses
- Game of Thrones Whisky
- GlenDronach
- Glen Grant
- Glen Moray
- Glenfarclas
- Glenmorangie
- Glenfiddich
- Hibiki
- Jack Daniel's
- Jameson Whiskey
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kilchoman
- Loch Lomond
- Isle of Jura
- Knob Creek
- Lagavulin
- Laphroaig
- Maker's Mark
- Nikka
- Oban
- Redbreast
- Springbank
- Singleton
- Slyrs
- Smokehead
- Talisker
- Tullamore DEW
- Tullibardine Distillery
- Tobermory
- Teeling
- The Balvenie
- The Dalmore
- The Famous Grouse
- The Glenlivet
- The Glenrothes
- The Macallan
- Tomatin
- Waterford Distillery
- West Cork Distillers
- Wild Turkey
- Woodford
- Writers' Tears
- Yamazaki