Die bekanntesten Schaumweine
Champagner
Champagner ist ein sehr bekannter Schaumwein, der in der Champagne in Frankreich hergestellt wird. Das Anbaugebiet ist genau definiert. Nur Produkte, die wirklich aus dieser Region stammen dürfen sich auch wirklich Champagner nennen. Das Anbaugebiet ist sehr klein und die Nachfrage nach Champagner sehr groß. Aus diesem Grund werden die Produkte auch zu sehr hohen Preisen gehandelt. Die meisten Champagner beginnen erst bei 35€ pro Flasche. Dafür sorgt der Schaumwein für das Gefühl der Exklusivität und Extraklasse.
Sie können bekannte Cocktails, wie den French 75, Mimosa oder Bellini mit Champagner zubereiten. Er macht sich aber auch gut pur als Aperitif oder Digestif. Probieren Sie ihn selbst und überzeugen Sie sich von seinem besonderen Geschmack.
Sekt
Sekt ist Schaumwein, der in Deutschland oder Österreich hergestellt wurde. Es gibt in Deutschland sogar einen sogenannten „Sekt-Empfang“ und ein „Sekt-Frühstück“. Der Konsum dieses alkoholischen Getränks ist in Deutschland sehr hoch. Und das nicht ohne Grund. Sekt wird zu Feiern und Geburtstagen, an Weihnachten oder Silvester serviert.
Alternativ können Sie mit Sekt auch aromatische Cocktail zubereiten. Besonders bekannt ist der Hugo Aperitif. Probieren Sie die Sekt Cocktails einfach selbst aus und entdecken Sie den Unterschied zu Champagner, Crémant und Krimsekt.
Crémant
Crémant ist ein Schaumwein aus Frankreich, der außerhalb der Champagne hergestellt wird. Er kann von der Beschaffenheit mit Sekt verglichen werden. Geschmacklich unterscheiden sich die beiden alkoholischen Getränke aber voneinander. Auch Crémant kann sehr gut als Begrüßungsaperitif gereicht werden. Außerdem können Sie Crémant auch besonders gut in Cocktails, Longdrinks und Mischgetränken verwenden.
Krimsekt
Der Krimsekt stammt aus der Ukraine und ist nach der gleichnamigen Halbinsel „Krim“ benannt. Trotz des Namens muss der Schaumwein nicht von der Halbinsel kommen. Er kann auch in anderen Teilen der Ukraine hergestellt werden. Krimsekt wird spaßeshalber auch „Russischer Champagner“ genannt.
Das alkoholische Getränk wird vorzugsweise zu feierlichen Anlässen getrunken. Und das nicht nur in der Ukraine oder Russland. Jährlich werden mehr als 50 Millionen Flaschen Krimsekt hergestellt und verkauft. Ein Großteil davon außerhalb der beiden Länder. Probieren Sie den Schaumwein selbst und finden Sie heraus, ob er Ihnen besser schmeckt als Sekt, Champagner, Cava oder Crémant.
Cava
Cava ist ein bekannter Schaumwein aus Spanien. Das alkoholische Getränk wird von einer interessanten Geschichte umgeben und hat einen besonderen Geschmack. Cava kann sehr gut pur aus einem Champagner Glas oder als Aperitif getrunken werden. Entdecken Sie jetzt die wichtigsten Informationen über Cava!